100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Veranstaltungen chronologisch

Trump 2.0 – 100 Tage im Amt
Dienstag, 29.04.25 – Stuttgart

Trump 2.0 – 100 Tage im Amt

Anmeldung: https://www.hospitalhof.de/programm/290425-president-of-the-united-states-trump-20-100-tage-im-amtNach einem intensiven Wahlkampf und turbulenten politischen Zeiten stehen die Vereinigten…


freie Plätze
MOMENTUM 2025: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft
Dienstag, 06.05.25 – Hotel Silber, Stuttgart

MOMENTUM 2025: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

Wie klingt die Zukunft der Demokratie?In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk…


Es lebe die Republik! Vortrag von Dr. Kurt Oesterle anlässlich von Thomas Manns 150. Geburtstag am 6. Juni 2025
Donnerstag, 08.05.25 – Alte Synagoge Hechingen, Hechingen

Es lebe die Republik! Vortrag von Dr. Kurt Oesterle anlässlich von Thomas Manns 150. Geburtstag am 6. Juni 2025

Thomas Manns Weg zur Demokratie war alles andere als geradlinig. Zunächst ein Verfechter des obrigkeitlichen Denkens, betrachtete er Politik als Sache des Staates und lehnte westliche Demokratien ab.…


freie Plätze
Sozial. Demokratisch. Engagiert: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung
Dienstag, 13.05.25 – Alte Kanzlei, Stuttgart

Sozial. Demokratisch. Engagiert: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung

Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass touren wir mit unserer Pop-Up-Lounge (Container) durch Deutschland, die vom 13. – 18. Mai auf dem Stuttgarter…


freie Plätze
Populistischen Parolen Paroli bieten – 4 Kurzworkshops
Donnerstag, 15.05.25 – FES Pop-Up-Lounge, Stuttgart

Populistischen Parolen Paroli bieten – 4 Kurzworkshops

Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass touren wir mit unserer Pop-Up-Lounge (Container) durch Deutschland, die vom 13. – 18. Mai auf dem…


Kommunale Politik gestalten - Webinare

Keine Veranstaltungen gefunden

Informationen zur Bildungszeit

Bildungszeitgesetz

Seit Juli 2015 gilt in Baden-Württemberg das Bildungszeitgesetz. Damit können Arbeitnehmer_innen für politische Bildung bis zu fünf Tage pro Jahr von ihrer Arbeit freigestellt werden. Unter: www.bildungszeit-bw.de finden Sie alle Informationen, die Sie zur Beantragung von Bildungszeit benötigen.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist im Rahmen des Gesetzes als zertifizierter Anbieter politischer Bildung anerkannt. Neben den bundesweiten Angeboten der FES zur politischen Bildung, wie etwa der Kurse von Management und Politik in Bonn https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare oder der Seminare der Akademie für Soziale Demokratie http://www.fes-soziale-demokratie.de/, haben auch wir vom Landesbüro Baden-Württemberg Angebote im Rahmen der Bildungszeit Baden-Württemberg für Sie parat.

Für welche Seminare Sie Bildungszeit beantragen können, erfahren sie in den Details zur jeweiligen Veranstaltung. Bildungszeitangebote sind als solche gekennzeichnet.

Publikationen

nach oben