Die FES wird 100! Mehr erfahren

Alle Veranstaltungen chronologisch

freie Plätze
Klima am Mittag: Sozial und gerecht – Transformation erfolgreich gestalten
Donnerstag, 23.01.25 – Online

Klima am Mittag: Sozial und gerecht – Transformation erfolgreich gestalten

Hitzetote, Extremwetterereignisse, Rekorde bei erneuerbarer Energiegewinnung, Diskussionen um den Ausbau von Windkraft etc. – längst sind Themen rund ums Klima mediale Fixpunkte und in der Mitte des…


freie Plätze
Friedrich-Ebert-Stiftung: 100 Jahre Einsatz für Bildung und Bildungsgerechtigkeit
Samstag, 01.02.25 – Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg

Friedrich-Ebert-Stiftung: 100 Jahre Einsatz für Bildung und Bildungsgerechtigkeit

Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) feiert im Jahr 2025 ihren 100. Geburtstag. Dieses Ereignis möchte das Landesbüro der FES in BaWü im Rahmen einer Festveranstaltung zu Ehren unseres Namensgebers in…


keine Plätze frei
Populistischen Parolen Paroli bieten – Argumentationstraining
Samstag, 15.02.25 – Karlshöhe Ludwigsburg, Brüderhaus (Wichernsaal), Ludwigsburg

Populistischen Parolen Paroli bieten – Argumentationstraining

Rechtspopulistische, diskriminierende, rassistische Aussagen sind mittlerweile an der Tagesordnung – in der Politik, im öffentlichen Raum, im Bekannten- und Familienkreis, bei der Arbeit. Sie…


freie Plätze
Mittwoch, 19.02.25 – Digital

Klima am Mittag: Transformation braucht Beteiligung

Hitzetote, Extremwetterereignisse, Rekorde bei erneuerbarer Energiegewinnung, Diskussionen um den Ausbau von Windkraft etc. – längst sind Themen rund ums Klima mediale Fixpunkte und in der Mitte des…


freie Plätze
KommunalAkademie Frauen: Social Media in der Kommunalpolitik
Mittwoch, 19.02.25 – Digital

KommunalAkademie Frauen: Social Media in der Kommunalpolitik

Im letzten Online-Seminar unserer Reihe Frauen Gestalten Kommune werden wir uns dem Thema Social Media widmen. Twitter, Facebook, Instagram, Tiktok, YouTube und Co. – die sozialen Medien sind…


Kommunale Politik gestalten - Webinare

Keine Veranstaltungen gefunden

Informationen zur Bildungszeit

Bildungszeitgesetz

Seit Juli 2015 gilt in Baden-Württemberg das Bildungszeitgesetz. Damit können Arbeitnehmer_innen für politische Bildung bis zu fünf Tage pro Jahr von ihrer Arbeit freigestellt werden. Unter: www.bildungszeit-bw.de finden Sie alle Informationen, die Sie zur Beantragung von Bildungszeit benötigen.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist im Rahmen des Gesetzes als zertifizierter Anbieter politischer Bildung anerkannt. Neben den bundesweiten Angeboten der FES zur politischen Bildung, wie etwa der Kurse von Management und Politik in Bonn http://www.fes-mup.de/ oder der Seminare der Akademie für Soziale Demokratie http://www.fes-soziale-demokratie.de/, haben auch wir vom Fritz-Erler-Forum Angebote im Rahmen der Bildungszeit Baden-Württemberg für Sie parat.

Für welche Seminare Sie Bildungszeit beantragen können, erfahren sie in den Details zur jeweiligen Veranstaltung. Bildungszeitangebote sind als solche gekennzeichnet.

Publikationen

nach oben