Das Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet Menschen aus der Region in ihren Angeboten der politischen Bildung Räume zum Diskutieren und Visionieren. Wir unterstützen mit unseren Angeboten die politische Meinungsbildung und Kompetenz. Wir wollen Mittel und Wege zur Lösung gesellschaftlicher Probleme suchen und aufzeigen. Mit der Ermunterung zum Engagement sind wir bestrebt, einen Beitrag zur Herausbildung und Stabilisierung der demokratischen Zivilgesellschaft zu leisten.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Themenbereichen:
Das Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Potsdam bietet Studierenden in den Zeiträumen Februar bis Juni und September bis November Praktika an. In einem zwei bis drei monatigen, studienbegleitenden Praktikum haben Sie Gelegenheit, die Arbeit eines Landesbüros der FES näher kennen zu lernen. Dabei werden Sie in die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich politische Bildung zu unterschiedlichen Politikfeldern einbezogen, wie auch in die Büroorganisation und -administration.
Wir bieten:
Wir setzen voraus:
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an die Leiterin des Büros, Anne Seyfferth (Anne.Seyfferth(at)fes.de)