SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Landesbüro Brandenburg

Unsere Arbeit in Brandenburg

Herzlich Willkommen!

Das Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet Menschen aus der Region in ihren Angeboten der politischen Bildung Räume zum Diskutieren und Visionieren. Wir unterstützen mit unseren Angeboten die politische Meinungsbildung und Kompetenz. Wir wollen Mittel und Wege zur Lösung gesellschaftlicher Probleme suchen und aufzeigen. Mit der Ermunterung zum Engagement sind wir bestrebt, einen Beitrag zur Herausbildung und Stabilisierung der demokratischen Zivilgesellschaft zu leisten.

Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Themenbereichen:
 

  •     Kommunalpolitik
  •     Engagement gegen Ausländerfeindlichkeit, Extremismus und Gewalt
  •     Politisches Management
  •     Regionale Wirtschafts- und Sozialpolitik
  •     Jugend und Politik
  •     Schule, Bildung, Wissenschaft
  •     Geschichte und Vergangenheitsklärung

Praktikum bei FES Brandenburg

Das Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Potsdam bietet Studierenden in den Zeiträumen Februar bis Juni und September bis November Praktika an. In einem zwei bis drei monatigen, studienbegleitenden Praktikum haben Sie Gelegenheit, die Arbeit eines Landesbüros der FES näher kennen zu lernen. Dabei werden Sie in die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich politische Bildung zu unterschiedlichen Politikfeldern einbezogen, wie auch in die Büroorganisation und -administration.

Wir bieten:

  • Erstellung eines Ausbildungsplans zu Beginn des Praktikums und Betreuung in der Zeit des Praktikums
  • umfassende Einblicke in die verschiedenartigen Tätigkeiten des Landesbüros einer sozialdemokratischen politischen Stiftung in Deutschland
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Veranstaltungen
  • Internet-Recherchen, Tagungsassistenz, Mitarbeit bei laufenden Aufgaben des Büros
  • Dauer des Praktikums: 2-3 Monate

Wir setzen voraus:

  • Verlässlichkeit, Selbständigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • gesellschaftspolitisches Interesse und Engagement
  • gute Kenntnisse mit Microsoft Office Programmen  
  • Interesse an unseren Arbeitsfeldern und der Arbeit in einer politischen Stiftung
  • fließende Deutschkenntnisse

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben mit Begründung Ihres Interesses an einem Praktikum im Landesbüro Brandenburg der Friedrich-Ebert-Stiftung

 

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an die Leiterin des Büros, Anne Seyfferth (Anne.Seyfferth(at)fes.de)

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg

Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam

0331 - 29 25 55
0331 - 280 33 56

E-Mail-Kontakt


nach oben