Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Landesbüro Brandenburg

Mediathek

Zeitenwende in der Sicherheitspolitik - Deutschlands Weg in eine neue Ordnung - Sicherheitspolitisches Forum Brandenburg

20.06.2023

In der Ukraine tobt ein brutaler Krieg. Putins Krieg markiert eine Zeitenwende für die deutsche, aber auch für die europäische Sicherheitspolitik. Die...


weitere Informationen
 

Das Gift der Ungleichheit - Wie wir die Gesellschaft vor einem sozial und ökologisch zerstörerischen Kapitalismus schützen können

17.06.2021

Zusammenfassung unserer Onlineveranstaltung zum gleichnamigen Buch von Autor Dierk Hirschel, im Gespräch mit Maja Wallstein.


weitere Informationen
 

ONLINE ON TOUR: Eine politische Stadtführung durch Potsdam

01.06.2021

Eine etwas andere Stadtführung mit politisch-historischem Schwerpunkt.


weitere Informationen
 

Russlands Traum, Russland als Partner oder Russland als Gegner?

27.04.2021

Eine Rückblick unseres Online-Talks über die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen.

Hohe Erwartungen und tiefe Enttäuschungen prägen das...


weitere Informationen
 

Theateraufführung: Aufspüren, Jagen und Entsorgen: Die Sprache der Neuen Rechten

07.10.2020

Die Welt ist in Veränderung. So auch unser Land. Dies schafft Verunsicherung.


weitere Informationen
 

Systemrelavante Berufe in Zeiten von Corona TEIL 1: Fernfahrer_in

21.07.2020

Seit der Corona-Krise stehen einige Berufe, denen seither das Prädikat "systemrelevant" angeheftet wird, im Blickpunkt des gesellschaftlichen...


weitere Informationen
 

Systemrelevante Berufe in Zeiten von Corona TEIL 2: Krankenpfleger_in

20.07.2020

Auch wenn schon viele die Lockerungen der Beschränkungen in den letzten Wochen feiern, für die meisten Pflegekäfte bleibt Corona weiterhin eine...


weitere Informationen
 

Systemrelevante Berufe in Zeiten von Corona TEIL 3: Verkäuferin_in

17.07.2020

Die Kanzlerin bezeichnete sie als solche, die in der Corona-Krise "den Laden am Laufen" hielten. Verkäufer_innen arbeiten seit Beginn der Pandemie...


weitere Informationen
 

Der Abgesang des "Neoliberalismo"? - Ereignisse und Aussichten in Politik und Gesellschaft in Chile und anderen lateinamerikanischen Ländern

03.03.2020

Seit Monaten erschüttern Straßenschlachten zwischen Polizei und Regierungsgegner sowie großflächige Plünderungen von Geschäften und öffentlichen...


weitere Informationen
 

LASST UNS REDEN! Wie Kommunikation in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft funktioniert

16.01.2020

Viele Menschen empfinden große Sprachlosigkeit. Es fällt ihnen schwer, über regionale, Geschlechter- oder politische Meinungsgrenzen hinweg...


weitere Informationen
 

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg

Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam

0331 - 29 25 55
0331 - 280 33 56

E-Mail-Kontakt