Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Sie möchten Resilienz- und Selbstfürsorgestrategien kennenlernen, aktiv in die persönliche Weiterentwicklung gehen und sich eine kurze Pause von Ihrem Engagement gönnen?
Non-Profit-Organisationen haben das Gemeinwohl im Blick – doch wie nachhaltig sind die eigenen Strukturen wirklich? Erfahren Sie im Online-Seminar "Sozial-ökologische Nachhaltigkeit in...
In folgenden MuP-Seminaren sind noch Plätze frei. Wir freuen uns, Sie in unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
2025 | Übersicht zum 4. Engagementbericht der Bundesregierung mit konkreten erste Schritten für Non-Profit-Organisationen zum Abbau eigener Zugangshürden.
Die Arbeit mit KI kann uns von zeitraubenden Routineaufgaben befreien und mehr Zeit für die eigentlichen Kernziele schaffen. Doch auch ethische Bedenken stehen im Raum.
Besonders in NPOs spielt der Aufbau von Netzwerken, Allianzen und Bündnissen eine immer größere Rolle. Wie planen wir diese strategisch, so dass sie auch bei Krisen standhalten?
weiter
MuP - Akademie Management und Politikmup(at)fes.de
Veranstaltungsmanagement Melanie Rein0228 883-7123
Lara Cordier0228 883-7108
Sally-Maria Gülmez0228 883-9057
Referentin Petra Keller0228 883-7154
Hier geht es zur Übersicht der Seminare mit freien Plätzen
Jahresprogramms als PDF
zur Bestellung des Jahresprogramms als Poster
Seminarübersicht auf der Webseite
zum Anmeldeformular