Ob dem Lauf der Zeit geschuldet oder aktiv geplant: Irgendwann steht er an, der Generationswechsel in der Führungsebene. In unserem Thema im Fokus beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Organisationen den Übergang strategisch planen können.
Simone Emanuel ist Autorin des Buches „Generationendialog in Organisationen. Nachwuchsübergänge systemisch gestalten“. Mit ihr sprechen wir über bewährte Strategien zur Übergangsplanung in Führungspositionen, über Möglichkeiten, die Organisationskultur zu wandeln und generationale...
Wer engagiert sich eigentlich in NPOs? Wer kommt zu deren Veranstaltungen und wer arbeitet in der Geschäftsstelle? In unserem Thema im Fokus beschäftigen wir uns damit, wie analoge und digitale Barrieren für Menschen mit Behinderung im Engagement abgebaut werden können.
Zum Abbau von Barrieren in Non-Profit-Organisationen sprechen wir mit der Kommunalpolitikerin Julia Maiano und mit Silke Georgi von den Sozialheld*innen e.V. Was können erste Schritte für Organisationen sein, die sich auf den Weg machen wollen?
Wie sozial und ökologisch ist Ihre Organisation aufgestellt? In unserem Thema im Fokus erklären wir, was es mit der Gemeinwohl-Bilanz auf sich hat und wie diese im NPO-Kontext nutzbar gemacht werden kann. Wir zeigen, wie die Gemeinwohl-Bilanz als Vision und...
Wie können wir NGOs, Vereine oder Stiftungen sozial-ökologischer gestalten? Warum werden bei NPOs gerade beim Umgang mit Mitarbeitenden und der Personalentwicklung sowie beim Einkauf oft Abstriche gemacht? Wie kann die Gemeinwohl-Bilanz als Instrument helfen, die eigene Organisation...
Akademie Management und Politik
mup(at)fes.de
Referentin
Petra Keller
Organisation
Melanie Rein
Lara Cordier
Annika Müller