Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

16.11.2022 Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | Interview

Supply chain governance

 

 

Wir brauchen eine Sorgfaltspflicht für Lieferketten, die auch von Arbeitnehmenden und ihren Vertretern mitgestaltet wird.…

 


weitere Informationen

06.10.2022 Alexander Geiger, Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Wie Afrikas Staatsschuldenkrisen bewältigt werden könnten

 

 

Viele Länder Afrikas befinden sich in einer Staatsschuldenkrise, die durch den weltweiten Anstieg von Preisen auf Energie…

 


weitere Informationen

Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | Hybridveranstaltung

Die Welt im Wandel – Lieferkettengesetze als Chance?

Hybride Internationale Konferenz am 18. Oktober 2022, 9:00 – 14:00 Uhr mit Hubertus Heil, Lara Wolters, Dr. Bärbel Kofler und anderen. Hier anmelden.


weitere Informationen

20.07.2022 Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

„Too Big To Fail“ – Finanzunternehmen und ihr Einfluss auf Entwicklungsländer

 

 

Too Big To Fail-Firmen spielen beim Nettoabfluss von Finanzmitteln aus Entwicklungsländern in Industrieländer eine…

 


weitere Informationen

12.07.2022 Internationale Gemeinschaft und Zivilgesellschaft | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Chinas Rolle im multilateralen Handelssystem

 

 

Unsere jüngste Analyse erläutert, was Beijings Außenwirtschaftspolitik antreibt und stellt Überlegungen an, wie Europa darauf…

 


weitere Informationen

25.05.2022 FES Asia, Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung | Publikation

China und die globale Finanzarchitektur

 

 

China ist ein wesentlicher Teil der globalen Finanzarchitektur, denn es ist sowohl Mitglied internationaler Institutionen als…

 


weitere Informationen

26.04.2022 Gender Weltweit | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Kann eine Reform des globalen Steuersystems helfen, die Not afrikanischer Frauen zu lindern?

Chenai Mukumba vom Tax Justice Network Africa ist skeptisch, ob dies gelingt. Warum, erklärt sie in einem neuen FES W7-Blogbeitrag.


weitere Informationen

08.04.2022 Gender Weltweit | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Schutz von Frauen in globalen Lieferketten? Nur mit geschlechtergerechten Gesetzen!

Multinational agierende Unternehmen haben es bisher verpasst, Frauenrechte ausreichend zu schützen und Geschlechtergerechtigkeit zu fördern. Ein neuer…


weitere Informationen

31.03.2022 Gender Weltweit | Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Wiederaufbau – aber geschlechtergerecht!

Für eine Wirtschaftsordnung, die Frauen und Mädchen in den Fokus rückt. Ein FES W7-Blogbeitrag von Marianna Leite, Juristin, Forscherin und Aktivistin…


weitere Informationen

11.03.2022 Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

EU-Lieferkettengesetz: Menschenrechte vor Gewinn

Globale Verantwortung für Lieferketten: Dazu will die EU Unternehmen nun gesetzlich verpflichten. Ein Kommentar von Franziska Korn im ipg-journal.


weitere Informationen

Fokusprojekt

Schwerpunkte

Wirtschaft und Menschenrechte

Wirtschaft und Menschenrechte

weiter

Steuergerechtigkeit

Steuergerechtigkeit

weiter

Fairplay im Welthandel

Fairplay im Welthandel

weiter