Die FES wird 100! Mehr erfahren

Alle Beiträge zu Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Ein Demonstrant hält ein Plakat mit der Forderung nach gerechten Steuern während einer Demonstration durch Brüssel. Weitere Demonstrant_innen halten rote Fahnen und Banner.

Die Macht der Superreichen wächst

Steuergerechtigkeit ist Klassenkampf und Steuerpolitik ein zentrales Instrument im Verteilungskampf zwischen Arbeiter:innen und Kapitalbesitzenden....


weitere Informationen
 
Deutsche Flagge vor goldenem AU-Logo

Fünf Ideen zur Afrikapolitik nach der Bundestagswahl

Der nächsten Bundesregierung wird in Europa eine ungewohnte afrikapolitische Führungsrolle zukommen. In einer neuen Analyse der...


weitere Informationen
 
Gruppenbild der Teilnehmenden der Konferenz der ICRICT-Kommission vor der Universität des Vatikans.

Happy Birthday, ICRICT! Zehn Jahre Kampf für globale Steuergerechtigkeit

Die ICRICT-Kommission feiert ihr zehnjähriges Bestehen im Vatikan. Unsere Kollegin Sarah Ganter war dabei und beschreibt die Erfolgsgeschichte.


weitere Informationen
 
Ghanaische Banknoten in Zählmaschine

Ende der Schuldenkrise auf Kosten eines radikalen Sparkurses

Als eines von vier afrikanischen Ländern hat Ghana eine Umschuldung im G20 Common Framework beantragt. Doch zu welchem Preis und wie nachhaltig wirkt...


weitere Informationen
 
People wave Chinese and Hungarian flags for the Chinese President Xi Jinping outside the Buda Castle in Budapest, Hungary, Thursday, May

Ungarn als chinesischer Brückenkopf?

Ungarns Regierung sieht China als strategischen Partner bei der Sicherung des Wachstums der ungarischen Wirtschaft. Angesichts der wachsenden...


weitere Informationen
 
Ein Kind klettert eine Pyramide hoch auf der eine Karte von Europa und die EU-Flagge zu sehen ist.

Wir brauchen die EU für die Finanzierung der Transformation

Die Zukunft der deutschen und europäischen Wirtschaft hat ein Finanzierungsproblem. Wie die neue EU-Legislatur jetzt eine gemeinsame...


weitere Informationen
 
Ein  Milliardär als Riese dargestellt mit dem 0,1% Zeichen für seine Steuerlast.

Eine Anleitung gegen Steuerprivilegien

Vermögensdaten sind rar und Privilegien lassen sich aus Steuerinformationen kaum ablesen. Wie besteuert man also Superreiche? In unserer Studie macht...


weitere Informationen
 
Bild im Stile eines Starwarsplakates mit den Köpfen der Mitglieder von ICRICT.

Tax Wars – der Film!

Die FES unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der „Unabhängigen Kommission für die Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung (ICRICT)....


weitere Informationen
 
Das Bild zeigt einen Arbeiter beim Abbau von lithiumreichem Salz in den Albemarle-Salzebenen im Salar de Atacama, Chile.

Die Suche nach verlässlichen Partnern

Mit Rohstoffpartnerschaften will sich die EU ihren Zugang zu kritischen Rohstoffen sichern. Warum das so ist und wie sie auch für rohstoffreiche...


weitere Informationen
 
Blumen am Mahnmal der Rana Plaza-Katastrophe in Savar, Bangladesch.

Durchbruch mit Hindernissen

Die Verabschiedung der EU-Lieferkettenrichtlinie durch das EU-Parlament war ein langer Weg. Was sie für Unternehmen auf dem europäischen Markt...


weitere Informationen
 
Die Staatsverschuldungsfalle im Globalen Süden beenden
Projektseite

Die Staatsverschuldungsfalle im Globalen Süden beenden

weiter

Wie die Finanzmärkte kontrolliert werden können
Hintergrund

Wie die Finanzmärkte kontrolliert werden können

Die FES-Onlineakademie präsentiert Vorschläge zur stärkeren Regulierung des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers Gustav Horn. weiter

Globalisierung und Soziale Demokratie
Weiterbildung

Globalisierung und Soziale Demokratie

Wie können die Weltmärkte sozial und ökologisch gestaltet, die Finanzmärkte politisch kontrolliert und Arbeitnehmerrechte global gestärkt werden? Das Wochenendseminar und Lesebuch der FES Akademie für Soziale Demokratie zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. weiter

nach oben