100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Beiträge zu Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung

Bild im Stile eines Starwarsplakates mit den Köpfen der Mitglieder von ICRICT.

Tax Wars – der Film!

Die FES unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit der „Unabhängigen Kommission für die Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung (ICRICT)....


weitere Informationen
 
Das Bild zeigt einen Arbeiter beim Abbau von lithiumreichem Salz in den Albemarle-Salzebenen im Salar de Atacama, Chile.

Die Suche nach verlässlichen Partnern

Mit Rohstoffpartnerschaften will sich die EU ihren Zugang zu kritischen Rohstoffen sichern. Warum das so ist und wie sie auch für rohstoffreiche...


weitere Informationen
 
Blumen am Mahnmal der Rana Plaza-Katastrophe in Savar, Bangladesch.

Durchbruch mit Hindernissen

Die Verabschiedung der EU-Lieferkettenrichtlinie durch das EU-Parlament war ein langer Weg. Was sie für Unternehmen auf dem europäischen Markt...


weitere Informationen
 
Schmuckgrafik: Comicartige Darstellung einer Stadt aus der Luft

Studie: Kommunen - Kernstück deutscher China-Politik

Unsere neue Studie zeigt: Eine erfolgreiche Neuausrichtung der deutschen China-Politik hängt davon ab, wie sehr die Kommunen beteiligt werden. Ein...


weitere Informationen
 
Näherin in einer Textilfabrik in Bangladesch

Unerwartete Kehrtwende

Deutschlands angekündigte Enthaltung zum Lieferkettengesetz sorgt für Unmut in der EU. Gibt es noch eine Lösung?


weitere Informationen
 
Junge Frau im Callcenter

Frauen, Automatisierung und die Zukunft der Arbeit

Frauen sind der KI-Automatisierung am Arbeitsplatz stärker ausgesetzt als Männer. Ein bevorstehendes Projekt des Kompetenzzentrums "Zukunft der...


weitere Informationen
 
Laptop mit grüner Schrift, Südkorea Flagge im Hintergrund

Die Macht der Algorithmen: Das Zeitalter der zerstörten Grenzen

Wir leben in einem Zeitalter, in dem die Algorithmen Menschen kontrollieren und ihre Leistungen beurteilen. Ihre Rechte zu schützen und zu stärken ist...


weitere Informationen
 
Ein Rind grast vor einer großen chemischen Fabrik

Wie Unternehmen und Menschenrechte zusammenhängen

Wie kann das VN-Menschenrechtssystem vor Menschenrechtsverletzungen schützen? Ein Artikel der Blogreihe „75 Jahre Menschenrechte“.


weitere Informationen
 
Containerschiff wird entladen am Hafen von Lomé, Togo.

Handel in und mit Afrika: Paradigmenwechsel gefordert

Welches Potenzial in der Nutzung der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone liegt, beleuchtet David Luke (Hrsg.) in seinem Buch „How Africa...


weitere Informationen
 
Ein Arbeiter in einer Schmelzerei schürt Töpfe mit dem Seltenerdmetall Lanthan, bevor er es in eine Form in der Nähe der Stadt Damao in der Autonomen Region Innere Mongolei gießt

Abhängigkeit abbauen

Die Verzahnung von Sicherheitspolitik und menschenrechtsbasierter Entwicklungspolitik in der deutschen Sicherheitsstrategie ist richtig, befinden...


weitere Informationen
 
Die Staatsverschuldungsfalle im Globalen Süden beenden
Projektseite

Die Staatsverschuldungsfalle im Globalen Süden beenden

weiter

Wie die Finanzmärkte kontrolliert werden können
Hintergrund

Wie die Finanzmärkte kontrolliert werden können

Die FES-Onlineakademie präsentiert Vorschläge zur stärkeren Regulierung des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers Gustav Horn. weiter

Globalisierung und Soziale Demokratie
Weiterbildung

Globalisierung und Soziale Demokratie

Wie können die Weltmärkte sozial und ökologisch gestaltet, die Finanzmärkte politisch kontrolliert und Arbeitnehmerrechte global gestärkt werden? Das Wochenendseminar und Lesebuch der FES Akademie für Soziale Demokratie zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. weiter

nach oben