Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Alle Beiträge – Engagement

E-Learning-Angebot: Die "KommunalAkademie digital"

08.08.2022 Engagement | Kommunalpolitik | News | Selbstlernkurs

Die KommunalAkademie der FES präsentiert ihr neuestes digitales Lernangebot: Die "KommunalAkademie digital" ist ein digitaler Selbstlernkurs für...


weitere Informationen
 
Martina Dietrich

MuP-Interview mit Martina Dietrich: Gemeinwohl-Ökonomie

Engagement | Publikation | Interview | Blog

Wie können wir NGOs, Vereine oder Stiftungen sozial-ökologischer gestalten? Warum werden bei NPOs gerade beim Umgang mit Mitarbeitenden und der...


weitere Informationen
 
Zum Mup-Thema im Fokus "Gemeinwohlökonomie"

MuP-Thema im Fokus: Gemeinwohl-Ökonomie

Engagement | Publikation | Blog

Wie sozial und ökologisch ist Ihre Organisation aufgestellt? In unserem Thema im Fokus erklären wir, was es mit der Gemeinwohl-Bilanz auf sich hat und...


weitere Informationen
 
Frau mit Megaphon.

KommunalAkademie intensiv 2023 für kommunalpolitisch Engagierte - Jetzt bewerben!

15.06.2023 Engagement | Kommunalpolitik | Veranstaltung

Vier Module, zwei Trainerinnen, interessante Nachwuchskommunalpolitiker_innen aus ganz NRW, geballtes kommunalpolitisches Know-how,...


weitere Informationen
 

Rückblick 20. Kommunalpolitische Sommerakademie: Kommunen fit für Klima!

13.06.2022 Engagement | Kommunalpolitik | Klimawandel, Energie und Umwelt | Rückblick

"Kommunen fit für Klima!" war das Motto der diesjährigen Sommerakademie. Fachforen und Podiumsdiskussionen zur Rolle von Kommunen bei der Bewältigung...


weitere Informationen
 

E-Learning-Angebot: Die "KommunalAkademie digital"

08.08.2022 Engagement | Kommunalpolitik | News | Selbstlernkurs

Die KommunalAkademie der FES präsentiert ihr neuestes digitales Lernangebot: Die "KommunalAkademie digital" ist ein digitaler Selbstlernkurs für...


weitere Informationen
 

Das Jahresprogramm 2022 ist da!

01.01.2022 Engagement | Kommunalpolitik | Publikation | News

Im kommenden Jahr erwarten Sie neue fachliche Impulse im Bereich kommunaler Klimapolitik und Wohnraum, erfolgreiche Formate aus dem Bereich Führung,...


weitere Informationen
 

Das Jahresprogramm 2021 liegt bereit!

30.11.2020 Engagement | Kommunalpolitik | News | Web-Seminar

Auch 2021 hält die KommunalAkademie ein vielfältiges Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot für Sie bereit. Ob Kampagnenarbeit, Rhetorik,...


weitere Informationen
 

"Dem Integrationsrat fehlt eine starke Lobby" - Ein Interview mit Tayfun Keltek zur Wahl der Integrationsräte

18.05.2020 Bildung | Engagement | Kommunalpolitik | Integrationspolitik | Integration | Blog

In ungefähr der Hälfte aller Bundesländer gibt es einen Ort, an dem sich Bürger_innen mit Zuwanderungsgeschichte kommunal engagieren: Die...


weitere Informationen
 

FES-Menschenrechtspreis 2019: Menschenrechte & Klimaschutz - zwei Seiten derselben Medaille

13.01.2020 Engagement | Klimawandel, Energie und Umwelt | Rückblick

Die Menschenrechts- und Umweltaktivistin Miriam Miranda gilt als die anerkannteste, engagierteste und mutigste politische Aktivistin Honduras’.


weitere Informationen
 

Ansprechpartnerin

Anne Haller

0228 883-7126
Anne.Haller(at)fes.de
 

MuP - Akademie Management und Politik

Für eine diskriminierungs- kritische, solidarische und sozial gerechte Gesellschaft braucht es zivilgesellschaftliches Engagement. Bei der Akademie Management und Politik (MuP) stärken gesellschaftspolitisch Engagierte ihre Organisations- und Kommunikations- kompetenzen für eine wirkungsvolle Arbeit im Ehrenamt und in Non-Profit-Organisationen. weiter

Ausbildungsgang

Management gesellschaftspolitischer Organisationen.

Wirkungsvolles Engagement für soziale Gerechtigkeit.

Erwerben Sie fundiertes Managementwissen und erlernen Verfahren und Instrumente für eine wirkungsvolle und erfolgreiche Arbeit in Ihrer Organisation.

Weitere Informationen

Aktuelles Thema im Fokus

Gemeinwohl-Ökonomie: Sozial-ökologische Nachhaltigkeit in NPOs

Mehr erfahren

Alle Themen im Fokus

Publikationen

Unsere Broschüren und Trainingsbücher sind theoretisch fundiert und praxisorientiert. Sie sind jeweils auf die Anforderungen der Verantwortlichen und Engagierten in zivilgesellschaftlichen Organisationen zugeschnitten.

Publikationen