Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Bithymitris, Giorgos; Biskinis, Argyris
Country study Greece / Giorgos Bithymitris und Argyris Biskinis ; ; Issuing department: International Cooperation, Global and European Policy. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, February 2023. - 16 Seiten = 330 KB, PDF-File. - (European trade union dialogue)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (330 KB, PDF-File)
Noblecourt, Michel
Länderstudie Frankreich / Michel Noblecourt ; Herausgebende Abteilung: Internationale Zusammenarbeit, Globale und Europäische Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, Februar 2023. - 13 Seiten = 280 KB, PDF-File. - (Europäischer Gewerkschaftsdialog)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (280 KB, PDF-File)
Country study France / Michel Noblecourt ; Issuing department: International Cooperation, Global and European Policy. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, February 2023. - 12 Seiten = 270 KB, PDF-File. - (European trade union dialogue)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (270 KB, PDF-File)
Silvennoinen, Oula
Länderstudie Finnland / Oula Silvennoinen ; Herausgebende Abteilung: Internationale Zusammenarbeit, Globale und Europäische Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, Februar 2023. - 7 Seiten = 190 KB, PDF-File. - (Europäischer Gewerkschaftsdialog)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (190 KB, PDF-File)
Country study Finland / Oula Silvennoinen ; Issuing department: International Cooperation, Global and European Policy. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, February 2023. - 6 Seiten = 180 KB, PDF-File. - (European trade union dialogue)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (180 KB, PDF-File)
Meret, Susi; Beyer Gregersen, Andreas
Länderstudie Dänemark / Susi Meret und Andreas Beyer Gregersen ; Herausgebende Abteilung: Internationale Zusammenarbeit, Globale und Europäische Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, Januar 2023. - 15 Seiten = 330 KB, PDF-File. - (Europäischer Gewerkschaftsdialog)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Country study Denmark / Susi Meret and Andreas Beyer Gregersen ; Issuing department: International Cooperation, Global and European Policy. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, January 2023. - 13 Seiten = 300 KB, PDF-File. - (European trade union dialogue)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (300 KB, PDF-File)
Bose, Sophie
Länderstudie Deutschland / Sophie Bose ; Herausgebende Abteilung: Internationale Zusammenarbeit, Globale und Europäische Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, Januar 2023. - 16 Seiten = 390 KB, PDF-File. - (Europäischer Gewerkschaftsdialog)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (390 KB, PDF-File)
Country study Germany / Sophie Bose ; Issuing department: International Cooperation, Global and European Policy. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, January 2023. - 15 Seiten = 370 KB, PDF-File. - (European trade union dialogue)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (370 KB, PDF-File)
Schindler, Saskja; Schubert, Livia
Länderstudie Österreich / Saskja Schindler und Livia Schubert ; Herausgebende Abteilung: Internationale Zusammenarbeit, Globale und Europäische Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, Januar 2023. - 18 Seiten = 400 KB, PDF-File. - (Europäischer Gewerkschaftsdialog)Electronic ed.: Bonn : FES, 2023
Zum Download (PDF) (400 KB, PDF-File)
Seite 7 von 34
Verantwortlich
Franziska Schröter
Ansprechpartnerin
Karolin Paschedag
Kontakt
Friedrich-Ebert-Stiftung Referat Demokratie, Gesellschaft, Innovation Hiroshimastr. 17 10785 Berlin
030/ 269 35 7311030/ 269 35 9241
Wenn Sie Einladungen zu Veranstaltungen erhalten möchten, senden Sie gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: forum.rex[at]fes.de.
Andreas Zick, Studienleiter der FES-Mitte-Studien zu Erinnerungskultur, Gedenken und Demokatie 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
weitere Informationen
Der Blog FEShistory hat drei interessante Beiträge zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht. Sie sind hier nachzulesen:
Am 10. November 2023 fand in Berlin die gemeinsame Tagung des Vereins "Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.",…
Right-wing Extremism and its co-phenomena are not only the focus of our work in Germany. There´s also very interesting projects in other parts of the…
Expert_innen im Gespräch: Was jede_r Einzelne zum Schutz der Demokratie tun kann.
Kurzfilm und Podiumsdiskussion
e-Bert – Argumentieren für Europa im Netz. Dein Online-Coach für gute Argumente
Für den Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte in westlichen Demokratien gibt es Ursachen und Instrumente, die zu ihrem Erstarken geführt haben. Der…
Bei den im Mai 2019 anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament ist eine Stärkung rechtspopulistischer Kräfte zu erwarten. Dies verschlechtert die…