Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Tiberj, Vincent
Gibt es sie wirklich? / Vincent Tiberj. - Paris : Fondation Friedrich-Ebert, Februar 2022. - 7 Seiten = 100 KB, PDF-File. - (FES Paris). - (Frankreich vor den Wahlen 2022)Electronic ed.: Paris : FES, 2022
Zum Download (PDF) (100 KB, PDF-File)
Lindell, Johanna; Pelling, Lisa
Johanna Lindell und Lisa Pelling. - Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries, Februar 2022. - 17 Seiten = 180 KB, PDF-File. - (Studie). - (Arbeit und soziale Gerechtigkeit)Einheitssacht.: Swedish discontent . - Electronic ed.: Stockholm : FES, 2022
Zum Download (PDF) (180 KB, PDF-File)
Johanna Lindell and Lisa Pelling. - Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Nordic Countries, January 2022. - 17 Seiten = 170 KB, PDF-File. - (Study). - (Labour and social justice)Electronic ed.: Stockholm : FES, 2022
Zum Download (PDF) (170 KB, PDF-File)
Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21 / Andreas Zick, Beate Küpper (Hg.) ; mit Beiträgen von Sabine Achourt [und 16 weiteren] ; herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Franziska Schröter. - Bonn : Dietz, 2021. - 375 Seiten + Online-Anhang Zusatztabellen = 4 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Berlin : FES, 2023 (Druckausg.: Bonn, 2021)ISBN 978-3-8012-0624-6
Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)
Jung, Jeannette
Heranwachsen mit rechtsextremer Gewalt in Brandenburg ; Zusammenfassung, 08.02.2021, Online-Lesung & Debatte der FES-Brandenburg / Autorin: Jeannette Jung. - Potsdam : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Brandenburg, 2021. - 4 Seiten = 880 KB, PDF-File. - Electronic ed.: Potsdam : FES, 2022
Zum Download (PDF) (880 KB, PDF-File)
Katsourides, Yiannos; Savvides, Leandros
Rechtspopulismus und die COVID-19-Krise in Europa / Yiannos Katsourides und Leandros Savvides. - Nicosia : FES-Büro Zypern, 2021. - 4 Seiten = 720 KB, PDF-File. - (Europa)Electronic ed.: Nicosia : FES, 2021
Zum Download (PDF) (720 KB, PDF-File)
Right-wing populism and the COVID-19 crisis in Europe / Yiannos Katsourides und Leandros Savvides. - Nicosia : FES Office Cyprus, 2021. - 3 Seiten = 710 KB, PDF-File. - (Europa)Electronic ed.: Nicosia : FES, 2021
Zum Download (PDF) (710 KB, PDF-File)
Greven, Thomas
Herausgegeben von Franziska Schröter, Projekt gegen Rechtsextremismus (FES PBD/DGI) ; Text: Dr. Thomas Greven. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021. - 8 Seiten = 520 KB, PDF-File. - (Expertisen für Demokratie ; 2021, Dezember)Electronic ed.: Berlin : FES, 2021ISBN 978-3-98628-047-5
Zum Download (PDF) (520 KB, PDF-File)
Lochau, Lea
International vernetzter Rechtsextremismus und Handlungsmöglichkeiten von internationalistischen Jugendverbänden / Herausgegeben von Franziska Schröter, Projekt gegen Rechtsextremismus (FES PBD/DGI) ; Text: Lea Lochau. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021. - 6 Seiten = 230 KB, PDF-File. - (Impulse gegen Rechtsextremismus ; 2021, Oktober)Electronic ed.: Berlin : FES, 2021ISBN 978-3-96250-971-2
Zum Download (PDF) (230 KB, PDF-File)
Bengtsson, Håkan A.
Sweden takes a conservative shift to the right / Håkan A. Bengtsson. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., August 2021. - 6 Seiten = 280 KB, PDF-File. - (Perspective). - (Democracy and human rights)Einheitssacht.: Konservative Steigbügelhalter? . - Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-964-4
Zum Download (PDF) (280 KB, PDF-File)
Seite 10 von 34
Verantwortlich
Franziska Schröter
Ansprechpartnerin
Karolin Paschedag
Kontakt
Friedrich-Ebert-Stiftung Referat Demokratie, Gesellschaft, Innovation Hiroshimastr. 17 10785 Berlin
030/ 269 35 7311030/ 269 35 9241
Wenn Sie Einladungen zu Veranstaltungen erhalten möchten, senden Sie gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: forum.rex[at]fes.de.
Andreas Zick, Studienleiter der FES-Mitte-Studien zu Erinnerungskultur, Gedenken und Demokatie 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
weitere Informationen
Der Blog FEShistory hat drei interessante Beiträge zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht. Sie sind hier nachzulesen:
Am 10. November 2023 fand in Berlin die gemeinsame Tagung des Vereins "Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.",…
Right-wing Extremism and its co-phenomena are not only the focus of our work in Germany. There´s also very interesting projects in other parts of the…
Expert_innen im Gespräch: Was jede_r Einzelne zum Schutz der Demokratie tun kann.
Kurzfilm und Podiumsdiskussion
e-Bert – Argumentieren für Europa im Netz. Dein Online-Coach für gute Argumente
Für den Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte in westlichen Demokratien gibt es Ursachen und Instrumente, die zu ihrem Erstarken geführt haben. Der…
Bei den im Mai 2019 anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament ist eine Stärkung rechtspopulistischer Kräfte zu erwarten. Dies verschlechtert die…