Mit seinen zahlreichen Angeboten fördert das Referat Public History Netzwerkarbeit, begleitet Forschung, bietet historisch-politische Bildung und Beratung, nimmt an den historisch-politischen Diskursen um die Geschichte der Sozialen Demokratie und ihrer Bewegungen teil und führt historische Klärungen gegenwärtiger Problemlagen herbei. In Veranstaltungen, Publikationen und vielen weiteren Formaten werden aktuelle Themen mit historischer Tiefenschärfe behandelt.