SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Geschichte

Ansprechpartner

PD Dr. Stefan Müller

0228 883-8068

Stefan.Mueller(at)fes.de 

Abteilung

Archiv der sozialen Demokratie

 

FEShistory – der Blog

Herzlich willkommen zum Geschichtsblog FEShistory  des Archivs der sozialen Demokratie. Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zur Geschichte der Sozialdemokratie und der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung. Wir berichten über die historischen Bestände des AdsD und der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, weisen auf interessante Veranstaltungen und spannende Publikationen hin und lassen Gäste aus der geschichtswissenschaftlichen Community zu Wort kommen.

Sie wollen über unsere Beiträge auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie einfach @FEShistory auf twitter.

 

Neueste Beiträge

Plakat, auf dem eine Menschenkette in Regenbogenfarben, die sich um eine Weltkugel schlingt, Beschriftung des Plakats: Internationale Solidarität. Brot, Freiheit, Frieden

50 Jahre Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB)– für sozialen Fortschritt und Zusammenhalt

25.05.2023

Der EGB feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. In diesen fünf Jahrzehnten hat er wesentlich zur Gestaltung des europäischen Sozialmodells...


weitere Informationen
 

Was hat uns die Ölpreiskrise von 1973 heute zu sagen?

22.05.2023

Die Rede von der Krise ist allgegenwärtig. Explodierende Preise und Energiekosten, Krieg in Europa, Staatsverschuldung, Inflation – am Beginn eines...


weitere Informationen
 

Die „soziale Demokratie“ in der Revolution 1848/49

18.05.2023

Am 18. Mai 1848 versammelten sich in der Frankfurter Paulskirche die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche...


weitere Informationen
 
Druckmaschine

Ein Meilenstein der Tarifgeschichte – Der Buchdruckerverband erkämpft 1873 den ersten Reichstarifvertrag

09.05.2023

Heute vor 150 Jahren erstritten die Buchdrucker nach harter Gegenwehr der Arbeitgeber den ersten Flächentarifvertrag in der deutschen Geschichte.


weitere Informationen
 

Die Zerschlagung der Freien Gewerkschaften 1933 und das Erinnern der deutschen Gewerkschaftsbewegung im „Goldenen Buch der Treue“

02.05.2023

Am 2. Mai diesen Jahres jährt sich die Zerschlagung der Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten zum 90. Mal.


weitere Informationen
 

Vergangene Themenschwerpunkte

#AdsD50

weiter

Erinnerungsorte der Sozialdemokratie

weiter

Sozialdemokratie 1914

weiter

Direkt zur Twitterseite:  @FEShistory


                    

Archiv der sozialen Demokratie

Archiv der sozialen Demokratie

weiter

Katalog

Recherchieren Sie nach allen Medien, die in unserer Bibliothek vorrätig sind.

Bibliothekskatalog

Onlinebiografie – friedrich-ebert.de

weiter

Themenschwerpunkt: Jüdische Menschen in der Arbeiter_innenbewegung

weiter

nach oben