SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Geschichte

Veranstaltungen

Die historische Entwicklung von Arbeiterbewegung, Sozialdemokratie und Gewerkschaften werden in verschiedenen Veranstaltungsformaten beleuchtet. Ob in öffentlichen Vorträgen und Diskussionen im Rahmen des Gesprächskreises Geschichte, wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen oder in Wanderausstellungen: Stets wird nach der Bedeutung der fokussierten Themen für die Gegenwart gefragt. Ausgewählte Debattenbeiträge lassen sich über die zentrale Hörbar der Friedrich-Ebert-Stiftung aufrufen.

Ansprechpartner

PD Dr. Stefan Müller

0228 883-8068
Stefan.Mueller(at)fes.de

Abteilung

Archiv der sozialen Demokratie


Gesprächskreis Geschichte

weiter

geschichte.macht.zukunft

weiter

Hörbar der FES

weiter

Sehbar der FES

weiter


Aktuelle Veranstaltungen der FES zum Thema Geschichte

Freitag, 27.01.23 bis Freitag, 31.03.23 - München, Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern

Ausstellung: Opferperspektiven

Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Macht und Ohnmacht und die Perspektiven der Opfer und ihrer Nachkommen: Wie groß ist die eigene Schuld, wenn die Mutter...


Mittwoch, 05.04.23 - Magdeburg

Film im Gespräch: „Irgendwo in Berlin“

DEFA 1946, s/w, 85 min, Regie Gerhard Lamprecht, Darsteller u.a. Lotte Loebinger: Kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs - Berlin liegt in Trümmern. Die Kinder nutzen die Trümmerlandschaft als...


Donnerstag, 06.04.23 - Bitterfeld-Wolfen

Die kalten Ringe: Gesamtdeutsch nach Tokio

Nach 1964 wurden die Olympischen Spiele im Jahr 2021 erneut in Tokio ausgetragen. So gut wie verloren im Gedächtnis der Gesellschaft ist die Tatsache, dass für die Spiele 1964 in Tokio letztmalig eine...


nach oben