Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Geschichte

Veranstaltungen

Die historische Entwicklung von Arbeiterbewegung, Sozialdemokratie und Gewerkschaften werden in verschiedenen Veranstaltungsformaten beleuchtet. Ob in öffentlichen Vorträgen und Diskussionen im Rahmen des Gesprächskreises Geschichte, wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen oder in Wanderausstellungen: Stets wird nach der Bedeutung der fokussierten Themen für die Gegenwart gefragt. Ausgewählte Debattenbeiträge lassen sich über die zentrale Hörbar der Friedrich-Ebert-Stiftung aufrufen.

Ansprechpartner

PD Dr. Stefan Müller

0228 883-8068
Stefan.Mueller(at)fes.de

Abteilung

Archiv der sozialen Demokratie


Gesprächskreis Geschichte

weiter

geschichte.macht.zukunft

weiter

Hörbar der FES

weiter

Sehbar der FES

weiter


Aktuelle Veranstaltungen der FES zum Thema Geschichte

Donnerstag, 16.11.23 bis Freitag, 15.12.23 - München

Ausstellung Oskar und Emilie Schindler

Von einer wahren Begebenheit inspiriert, erzählt der Film "Schindlers Liste" die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs versucht, sich in der polnischen Stadt...


Donnerstag, 30.11.23 - Stuttgart

Briefe gegen das Vergessen. Szenische Lesung zum Schicksal der jüdischen Familie Oppenheimer

Im Oktober 1940 wurde das Heidelberger jüdische Ehepaar Leopold und Rositta Oppenheimer mit ihrem Sohn Hans, wie alle badischen Juden, in das Lager im südfranzösischen Gurs deportiert. Nach einiger...


Dienstag, 05.12.23 - Online

Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren

Die Ost-West-Debatte der Deutschen ist oft von gegenseitigem Unverständnis und Zuspitzungen geprägt. Christina Morina vermeidet die übliche Frontenbildung und rückt die Demokratievorstellungen und das...