Seit 2022 Leiter des Referats „Public History“ im Archiv der sozialen Demokratie
2017 Habilitation mit der Arbeit „Die Ostkontakte der westdeutschen Gewerkschaften, 1969-1989. Entspannungspolitik zwischen zivilgesellschaftlichem Engagement und internationaler Politik“. Venia legendi im Fach Neuere und Neueste Geschichte.
2013-2021 Referent im Referat „Public History“ im Archiv der sozialen Demokratie (Kooperationsprojekt mit der Hans-Böckler-Stiftung zur Gewerkschaftsgeschichte)
2010-2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen
2009 Lehrbeauftragter an der Universität Duisburg-Essen
2009 Promotion mit der Arbeit „Heinz Dürrbeck (1912-2001). Sozialist – Gewerkschafter – Bildungsarbeiter“
2004-2008 Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung
2001-2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin
Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin
Berufsausbildung und Berufstätigkeit als Drucker
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften
Zeitgeschichte in transnationaler Perspektive
Geschichte der Kartographie
Oral History
Mitgliedschaften:
Historikerverband
German Labour History Association (stellv. Vorsitzender)
Sprecher des altstipendiatischen Netzwerkes Geschichte der Hans-Böckler-Stiftung