Der Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Demokratie will einen Beitrag zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland leisten. Zeil ist es, das im Engagement liegende Demokratisierungspotential zu nutzen sowie zu den praktischen Reformen eines aktivierenden Staates anregen.
Der Arbeitskreis versteht sich als Netzwerk für die politische Beratung und als kritischer Impulsgeber für die öffentliche Reformdebatte. Der Arbeitskreis umfasst insgesamt 200 Akteur_innen aus Bürgergesellschaft, Verbänden und Wissenschaft.
Sie finden hier Informationen zur Arbeit des Arbeitskreises, seiner Mitglieder sowie weiterführende thematisch relavante Publikationen und Veranstaltungen der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Akademie Management und Politik
mup(at)fes.de
Referentin
Petra Keller
Organisation
Melanie Rein
Lara Cordier
Annika Müller
Itrich, Eduard; Kugel, Andreas
Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)
Zimmer, Annette; Priller, Eckhard
Publikation herunterladen (340 KB, PDF-File)
Sie möchten sich unverbindlich über den Ausbildungsgang "Management gesellschaftspolitischer Organisationen. Wirkungsvolles Engagement für soziale Gerechtigkeit" informieren und uns persönlich...