SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

22

Jun

18:00 - 19:00

Politik-Talk am Abend: Ein zerrissenes Land?! Die USA im Jahr vor den nächsten Präsidentschaftswahlen 2024

online
Brandenburg

In den USA wird zwar erst im November 2024 ein neuer Präsident gewählt. Dennoch stehen die Zeichen bereits auf (Vor-)Wahlkampf. Der amtierende Präsident Joe Biden hat sich trotz seines hohen Alters entschlossen, nochmal anzutreten. Auf Seiten der Republikaner gilt der ehemalige Präsident Donald…


freie Plätze

22

Jun

18:30 - 20:00

Online Workshop "Mit Desinformationen umgehen"

Online
Niedersachsen

Desinformationen und Verschwörungsmythen verbreiten sich durch die sozialen Netzwerke schneller als noch vor wenigen Jahren. In Momenten von kollektiver Unsicherheit, wie in der Corona-Pandemie, in Folge von Kriegen, Naturkatastrophen oder Anschlägen, können falsche Behauptungen besonders gefährlich…


freie Plätze

22

Jun

19:00 - 21:00

Großen Ökonom_innen unserer Zeit. Karl Marx

Künstlerhaus, Sophienstraße 2
30159, Hannover
Niedersachsen

KARL MARXREIHE: GROSSE ÖKONOM_INNENWOHLSTAND, WACHSTUM und KAPITALISTISCHE ENTWICKLUNG22.06.2023 | 19:00 Uhr | Künstlerhaus | Sophienstraße 2 | HannoverModeration: Torsten WindelsSeit langem berufen sich Sozialisten aller Couleur auf Karl Marx (1818 – 1883). Marx gilt ihnen als Begründer einer…


keine Plätze frei

23

Jun

14:00 - 17:00

BürgerAkademie: Umgang mit Konflikten

Tagungszentrum Haus Birkach
Grüninger Straße 25
70599, Stuttgart
Baden-Württemberg

Konflikte, jeder hat sie, niemand will sie. Daher möchten viele Menschen die Auseinandersetzung bereits im Vorfeld verhindern oder möglichst schnell lösen. Doch der Konflikt ist eine Chance, die es zu verstehen und ergreifen gilt! So ist der Konflikt die Triebfeder der zivilisatorischen Entwicklung.…


freie Plätze

23

Jun

17:00 - 17:00

Female Empowerment: Nie wieder sprachlos - Schlagfertigkeit für Frauen

Hotel Falkenhagen
Pritzwalk
Brandenburg

Kommunalpolitikerinnen und kommunalpolitisch engagierte Frauen sind im besonderen Maße verbalen Angriffen ausgesetzt. Sie müssen Provokationen hinnehmen, unfaire und aggressive Attacken ertragen. Oft haben wir darauf nicht die richtige Antwort parat. Ein unpassender Kommentar, ein dummer Spruch -…


freie Plätze

23

Jun

18:00 - 19:30

Managerkreis Rhein-Main: Podiumsdiskussion mit Nancy Faeser

Frankfurt am Main
Hessen

Fachkräftemangel: Es ist ein Schlagwort, das zunehmend die politischen Debatten beherrscht und das die Wirtschaft in vielen Branchen und Regionen vor enorme Herausforderungen stellt. Hunderttausende offene Stellen können nicht besetzt werden, weil auf dem Arbeitsmarkt keine entsprechend…


freie Plätze

23

Jun

-

Web-Seminar: Partizipation, Öffentlichkeit und Soziale Demokratie

Online
Nordrhein-Westfalen

Demokratie lebt vom Bürgerengagement!Eine Demokratie besteht nicht nur aus Wahlen. Ihre Kraft kann sich nur entfalten, wenn Bürgerinnen und Bürger sich als mündige und verantwortungsvolle Mitglieder einer Gesellschaft begreifen und einbringen.Aber die Demokratie scheint in der Krise. Die Menschen…


freie Plätze

26

Jun

10:00 - 17:00

BA: Auf den Punkt - Professionelle Pressemitteilungen

Stadthotel Freiburg
Karlsstraße 7
79104, Freiburg i. Br.
Baden-Württemberg

Sie schreiben im politischen Ehrenamt oder im Verein für die Öffentlichkeit und wollen, dass die Presse Ihre Themen aufgreift. Dafür müssen Sie Ihre Texte interessant und verständlich verfassen und Ihre Botschaften präzise und anschaulich auf den Punkt bringen. Wie das geht, lernen Sie anhand vieler…


keine Plätze frei

26

Jun

13:00 - 13:30

Der Israel-Palästina-Konflikt - Der gordische Knoten internationaler Politik?

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Godesberger Allee 149
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Seit der Gründung des Staates Israel 1948 beherrscht derKonflikt zwischen Israelis und Palästinenser_innen die internationalePolitik. Der Konflikt bestimmt das Leben von Millionen von Menschen im Nahen Osten. Frieden scheint weit entfernt oder gar unerreichbar. Das Seminar bietet einen Überblick…


freie Plätze

26

Jun

18:00 - 21:00

Power House Niedersachsen - Wie gestalten wir Wirtschaft und Industrie in 2045?

Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
Georgengarten 1
30167, Hannover
Niedersachsen

Niedersachsen hat sich klare Ziele gesetzt: Bis zum Jahr 2045 sollen die Treibhausgasemissionen nicht nur signifikant gesenkt werden, sondern das Ziel ist, treibhausgasneutral zu werden. So wurde es im Juni 2022 in der Novelle zum Niedersächsischen Klimagesetz festgelegt. Die dringende Notwendigkeit…


freie Plätze

26

Jun

19:00 - 21:00

Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen

Bauhofstraße 3d
84028, Landshut, Rochuskapelle
Bayern

Seit 2015 waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker_innen: Junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland flohen. Angesichts der dramatischen Entwicklungen in der Ukraine, wird die Frage nach Solidarität mit Menschen auf der…


27

Jun

11:10 - 12:40

Eröffnungsveranstaltung: Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Marienschule – berufliche Schulen
Graupfortstraße 5
65549, Limburg
Hessen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 27. Juni - 14. Juli 2023 zu sehen. Die…


27

Jun

16:00 - 18:00

(2) Lokal handeln und global verändern

Web-Seminar
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++ZWEITEILIGES WEB-SEMINAR:Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit und sie verstärkt weltweit soziale Ungleichheit. Jetzt ist die Zeit, um etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen – und zwar direkt vor Ort. Im zweiteiligen Web-Seminar…


keine Plätze frei

27

Jun

-

Journalist_innen unter Druck: wie psychosoziale Belastungen die Branche beeinflussen und was dagegen helfen kann.

Berlin
Nordrhein-Westfalen

Dienstag bis Freitag, 27. Juni - 30. JuniFriedrich-Ebert-Stiftung, BerlinJournalist_innen geraten mehr und mehr unter Druck. Hass und Hetze im Netz, Übergriffe auf Reporter_innen, die von Demonstrationen berichten, prekäre Arbeitsbedingungen (vor allem für freie Journalist_innen) und Belastungen,…


28

Jun

17:00 - 19:30

(2) Guerilla-Kommunikation

Web-Seminar
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++DREITEILIGES WEB-SEMINAR:ACHTUNG: Anmeldung nur für alle drei Teile (28.6. und 5.7.2023) im Paket möglich. Melden Sie sich bei dieser Veranstaltung an - sie sind dann automatisch auch für Teil 2 und Teil 3 angemeldet.


freie Plätze

28

Jun

17:30 - 19:00

„TEUER“ Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik

Online
Sachsen-Anhalt

Lange wurde in Deutschland nicht mehr so viel über Inflation gesprochen wie jetzt.Mit Inflationsraten von um die 7 Prozent nehmen auch die Geldsorgen der Menschen in Sachsen-Anhalt zu. Was kann man sich im Alltag noch leisten? Wie sicher ist unser Lebensstandard? Und wie kann politisch reagiert…


28

Jun

19:30 - 22:00

Solidarität – Der Slam

Schanzenzelt
Sternschanze 1
20357, Hamburg
Hamburg

Soli – Was und mit wem? Solidarität ist in aller Munde, doch was ist das gleich nochmal und warum soll man da mitmachen, oder auch nicht? Bei „Solidarität – Der Slam“ mit dem Host Lennart Hamann (Kulturbereicherungsbetrieb) werden unsere Slampoet*innen ausloten, was es mit Solidarität auf sich hat.…


freie Plätze

29

Jun

08:30 - 15:30

SV Pimp my School. (Team) Werkstatt für erfolgreiche SV Arbeit

Berlin
Berlin


freie Plätze

29

Jun

10:00 -

Erbschaftsteueruhr

Curt-Mezger-Platz 1
80809, München, Kulturhaus Milbertshofen
Bayern

Präsentation und GesprächDie Vermögen in Deutschland sind ungleich verteilt. Das kann unsere Gesellschaft spalten und schadet der Wirtschaft. Die aktuelle Erbschaftsteuer verstärkt die Ungleichheit weiter. Denn wer groß erbt oder beschenkt wird, zahlt niedrigere Steuersätze als jemand, der kleinere…


freie Plätze

29

Jun

18:00 - 20:00

Krankenhausreform und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum

Landratsamt Stendal Hospitalstr 1-2
39576, Stendal
Sachsen-Anhalt

Deutschland gibt im internationalen Vergleich sehr viel Geld für seine Krankenhäuser aus. Die Qualität der Versorgung variiert jedoch stark. Die Finanzierungslogik des Systems, das über Fallpauschalen funktioniert, führt zu unnötigen Eingriffen und zwingt manche Krankenhäuser zur Durchführung von…


nach oben