Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Unsere neue Studie zeigt: Eine erfolgreiche Neuausrichtung der deutschen China-Politik hängt davon ab, wie sehr die Kommunen beteiligt werden. Ein...
Deutschlands angekündigte Enthaltung zum Lieferkettengesetz sorgt für Unmut in der EU. Gibt es noch eine Lösung?
Frauen sind der KI-Automatisierung am Arbeitsplatz stärker ausgesetzt als Männer. Ein bevorstehendes Projekt des Kompetenzzentrums "Zukunft der...
Wir leben in einem Zeitalter, in dem die Algorithmen Menschen kontrollieren und ihre Leistungen beurteilen. Ihre Rechte zu schützen und zu stärken ist...
Wie kann das VN-Menschenrechtssystem vor Menschenrechtsverletzungen schützen? Ein Artikel der Blogreihe „75 Jahre Menschenrechte“.
Welches Potenzial in der Nutzung der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone liegt, beleuchtet David Luke (Hrsg.) in seinem Buch „How Africa...
Die Verzahnung von Sicherheitspolitik und menschenrechtsbasierter Entwicklungspolitik in der deutschen Sicherheitsstrategie ist richtig, befinden...
Einige große Unternehmen machen trotz der Polykrise mehr Gewinne als je zuvor – ganz ohne zusätzliche Investitionen oder Mehrarbeit. Eine Steuer...
Was das aktuell beschlossene Anti-Entwaldungsgesetz, das EU-Lieferkettengesetz und Fast Fashion miteinander zu tun haben, erzählt uns Delara...
Die Macht von Hedgefonds und anderen Schattenbanken wächst weiter – und damit das Risiko eines Crashs. Höchste Zeit, diese an die Leine zu legen. Ein...
Seite 2 von 12.
Ansprechpersonen
Alle FES-Expert_innen für Weltwirtschaft und Unternehmensverantwortung
weiter
Die FES-Onlineakademie präsentiert Vorschläge zur stärkeren Regulierung des renommierten Wirtschaftswissenschaftlers Gustav Horn. weiter
Wie können die Weltmärkte sozial und ökologisch gestaltet, die Finanzmärkte politisch kontrolliert und Arbeitnehmerrechte global gestärkt werden? Das Wochenendseminar und Lesebuch der FES Akademie für Soziale Demokratie zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. weiter