Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Kommunalpolitik

Freitag, 01.04.22 bis Sonntag, 31.12.23 - E-learning

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft


Samstag, 02.04.22 bis Sonntag, 31.12.23 - E-learning

KommunalAkademie digital Kurs 2: Kommunaler Haushalt und Finanzen


Donnerstag, 30.11.23 - Online

(2) Guerilla-Kommunikation


Dienstag, 05.12.23 - Online

(3) Guerilla-Kommunikation


Samstag, 13.01.24 - Dresden

Fachtag Soziales Wohnen


Mittwoch, 17.01.24 - Web-Seminar

Vom Haushaltsansatz zur Rechnungsprüfung


Freitag, 19.01.24 bis Sonntag, 21.01.24 - Kochel am See

Grundlagen der Rhetorik


Mittwoch, 24.01.24 - Web-Seminar

Das Wiener (Erfolgs-)Modell: Wie kann kommunaler Wohnungsbau erfolgreich umgesetzt werden?


Dienstag, 06.02.24 - Web-Seminar

Bezahlbaren Wohnraum schaffen und kommunalen Wohnungsbau stärken: Tut die Politik genug?


Freitag, 23.02.24 bis Samstag, 24.02.24 - Neumarkt

Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Montag, 23.10.23 18:00 Tagungslounge, Katharinenstraße 6, 04109 Leipzig Kommunalpolitik | Sozialpolitik | Stadtentwicklung - | Veranstaltung | Rückblick

13. Mitteldeutscher WirtschaftsDialog: Soziale Infrastruktur als Standortfaktor in Sachsen

Soziale Infrastruktur als Standortfaktor in Sachsen

 

 

mit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Petra Köpping

 

 


weitere Informationen

Freitag, 06.10.23 16:00 Begegnungszentrum, 08468 Reichenbach, Nordhorner Platz 3 Kommunalpolitik | Wohnen | Stadtentwicklung - | Veranstaltung | Rückblick

Wohnen im Vogtland

Wohnen im Vogtland

 

 

Anders als in vielen Großstädten ist die Situation beim Thema Wohnen im Vogtland und vielfach im ländlichen Raum eine andere.…

 


weitere Informationen

02.06.2023 Digitalisierung | Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick

Das war die Kommunalpolitische Sommerakademie 2023 - "Digitale Transformation in der Kommune"

"Unsere Stadt von morgen! Digitale Transformation in der Kommune" - zu diesem Thema haben wir vom 2. bis 4. Juni 2023 Kommunalpolitiker_innen zur…


weitere Informationen

15.05.2023 Demokratie | Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick | Hybridveranstaltung

Fachtagung: Hass und Hetze gegen Journalismus und Kommunalpolitik

"Uns reicht's!" mit Hass und Hetze gegenüber Kommunalpolitiker_innen und Journalist_innen! Am 12. und 13. Mai luden Kommunal- und…


weitere Informationen

Freitag, 24.03.23 18:00 Wurzen, Kulturhaus Schweizergarten, Schweizergartenstraße 2 Politische Bildung | Kommunalpolitik | Demokratie und Gesellschaft - | Rückblick

Beteiligungsmöglichkeiten, Beteiligungsformate, gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Kommune

Beteiligung und Zusammenhalt in der Kommune am Beispiel von Wurzen

 

 

Jede und jeder Einzelne hat verschiedene Möglichkeiten, sich in politische Prozesse und Entscheidungen in seinem Lebensumfeld…

 


weitere Informationen

05.12.2022 Kommunalpolitik | Flucht, Migration, Integration | Klimawandel, Energie und Umwelt | Rückblick

Herausforderungen für Kommunalpolitik in Polen und Deutschland

Überschattet von der aktuellen europapolitischen Lage, dem russischen Angriffs-Krieg in der Ukraine, trafen sich im November 2022 circa 30…


weitere Informationen

13.06.2022 Engagement | Kommunalpolitik | Klimawandel, Energie und Umwelt | Rückblick

Rückblick 20. Kommunalpolitische Sommerakademie: Kommunen fit für Klima!

"Kommunen fit für Klima!" war das Motto der diesjährigen Sommerakademie. Fachforen und Podiumsdiskussionen zur Rolle von Kommunen bei der Bewältigung…


weitere Informationen

09.03.2022 Kommunalpolitik | Wohnen | Rückblick

Wie schafft man bezahlbaren Wohnraum?

Vorstellung der Studie des Managerkreises Bayern, 9. März 2022.


weitere Informationen

05.02.2022 Digitalisierung | Engagement | Kommunalpolitik | Gender und Vielfalt | Veranstaltung | Rückblick | Web-Konferenz

#KOMK22 - 3. Kommunalpolitische Online-Marketing-Konferenz

Zum dritten Mal ludt die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung kommunalpolitisch Aktive aus ganz Deutschland zur digitalen Kommunalpolitischen…


weitere Informationen

22.12.2021 Kommunalpolitik | Wohnen | Rückblick

Rückblick: "Stadt und Land - Regional Denken und Handeln" Digitale Fachkonferenz der KommunalAkademie mit Unterstützung der Bundes-SGK

Die Regionen in ihrer Vielfalt zukunftsfähig zu machen, ist eine wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik. Bei der gemeinsamen digitalen Fachkonferenz von…


weitere Informationen