Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation

Veranstaltungsankündigungen

E-Learning Toolbox Re:Framing Gender
Montag, 01.01.24 – online

E-Learning Toolbox Re:Framing Gender

So kommst Du nach Deiner Kurs-Anmeldung auf die Lernplattform:• Klicke auf den "Anmelden"-Button und folge der Aufforderung, Dich in Deinen "Meine FES"-Account einzuloggen, oder Dich zu registrieren.•…


Donnerstag, 06.06.24 – Hackesche Höfe Kino, Berlin

"Weltalltage" von Paula Fürstenberg

Buchvorstellung, Lesung & GesprächPaula Fürstenberg im Gespräch mit Claudia Grimm, Psychologin und Systemische FamilientherapeutinMODERATION: Thembi Wolf, JournalistinMit Wärme, Wucht und Witz erzählt…


Der Sozialsstaat – Der Kern gelebter Demokratie
Freitag, 14.06.24 – Hotel Birke, Kiel

Der Sozialsstaat – Der Kern gelebter Demokratie

Der Sozialstaat ist kein Beiwerk. Ohne Sozialstaat keine Demokratie: Soziale Menschenrechte sind der Wesenskern einer Sozialen Demokratie.Wenn über den Sozialstaat diskutiert wird, geschieht das meist…


Web-Seminar: Der Sozialstaat – Der Kern gelebter Demokratie
Freitag, 13.09.24 – Online

Web-Seminar: Der Sozialstaat – Der Kern gelebter Demokratie

Der Sozialstaat ist kein Beiwerk. Ohne Sozialstaat keine Demokratie: Soziale Menschenrechte sind der Wesenskern einer Sozialen Demokratie.Wenn über den Sozialstaat diskutiert wird, geschieht das meist…


Grundwerte verwirklichen! Aber wie?
Freitag, 20.09.24 – Bildungs- und Tagungszentrum HVHS Springe e.V., Springe

Grundwerte verwirklichen! Aber wie?

Die Grundwerte der Sozialen Demokratie sind ein Kompass für politisches Handeln. Wir begeben uns auf die Spurensuche: Wie verstehen wir die Grundwerte? Woher kommt sie? Und vor allem: Was folgt…


Veranstaltungsrückblicke

Veranstaltungs-Grafik

ZUKUNFTS(T)RÄUME - Generationengespräche zu Ostdeutschland: Literarische Erkundungen

Kultur | News

Wir stellen im Frühjahr 2024 erscheinende Bücher ostdeutscher Autorinnen vor und reflektieren u.a. Aspekte von Identitäten und Herkünften.


weitere Informationen
 

FES-Mitte-Studie "Die distanzierte Mitte"

Publikation | 30 Jahre Deutsche Einheit | News

Die neue FES-»Mitte-Studie« 2022/23 beleuchtet rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen und Hintergründe und regt zur Debatte an.


weitere Informationen
 

Das ASD-Jahresprogramm 2024 ist ab sofort verfügbar!

Politische Bildung | News

Tauche ein in das Jahr 2024 mit der Akademie für Soziale Demokratie! Freut euch auf spannende und interaktive Seminare. Gestaltet aktiv die Zukunft...


weitere Informationen
 
Dossier Zukunft erproben

Zukunft erproben: Dossier zur Theaterarbeit in Ostdeutschland

Kultur | News

Das Dossier beleuchtet verschiedene Aspekte der Theaterarbeit in Ostdeutschland und setzt Impulse für eine gesellschaftspolitische Debatte.


weitere Informationen
 
Grafik mit verschiedenen progressiven Männertypen

Progressive Männlichkeit!? - 16. November 2023, 18 Uhr

Rückblick

Wann ist ein Mann ein Mann? fragte Herbert Grönemeyer bereits 1984. Seitdem wurde viel debattiert über toxische Männlichkeit und über strukturelle...


weitere Informationen
 

Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation

Leitung

Dr. Stefanie Elies

Postanschrift:

Hiroshimastraße 17        10785 Berlin

030 269 35 7312

E-Mail Kontakt

Expertise

Wir arbeiten in folgenden Themenfeldern

  • Akademie für Soziale Demokratie
  • Demokratie & Partizipation
  • Rechtspopulismus & -extremismus
  • Kultur & Politik
  • Geschlechtergerechtigkeit & Gender
  • Zusammenhalt in Vielfalt
  • Politik in Ostdeutschland

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner_innen

weiter

Publikationen

nach oben