Heute möchten wir Ihnen unser neues Veranstaltungsprogramm für die Monate März bis Juli 2021 vorstellen. Wir freuen uns, Ihnen wieder ein breites Spektrum unserer politischen Bildungsarbeit anbieten...
Matthias Hey ist Fraktionsvorsitzender der SPD im Thüringer Landtag und hat bereits zum dritten Mal ein Direktmandat gewonnen. Im Gespräch mit Simone Rieth schildert er die besonderen...
In unserem neuen Podcast dreht sich alles um den Sport. Diesmal zu Gast ist der Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes Thüringen Thomas Zirkel. Im Gespräch erklärt er, was seine Aufgaben in der...
Valentina Kerst ist Staatssekretärin für „Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Digitale Gesellschaft“ im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale...
Hermann-Brill-Haus
Nonnengasse 11
99084 Erfurt
Liebe Gäste der Friedrich-Ebert-Stiftung,
derzeit können wir Ihnen nur einen reduzierten direkten Austausch anbieten. Damit wollen wir einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet deshalb online statt. Präsenzveranstaltungen finden mit eingeschränkter Personenzahl statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich dafür anmelden müssen.
Ihre Friedrich-Ebert-Stiftung
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist die älteste politische Stiftung Deutschlands. Bennannt ist sie nach Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Reichspräsidenten. Als parteinahe Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Als gemeinnützige Institution agieren wir unabhängig und möchten den pluralistischen Dialog zu den politischen Herausforderungen der Gegenwart befördern.
Zu den Zielen der Friedrich-Ebert-Stiftung zählen die Demokratieförderung im In- und Ausland, die Unterstützung von Gewerkschaften und demokratischer Zivilgesellschaft sowie die Förderung begabter junger Menschen durch Stipendien.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Beteiligung bei unseren Veranstaltungen. Denn „Demokratie braucht Demokraten“, wie es unser Namensgeber Friedrich Ebert schon 1924 ebenso knapp wie treffend zusammenfasste.
Ihr Team des Landesbüros Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung
Für eine Seminarassistenz oder ein vielseitiges Vollzeitpraktikum für die Dauer von drei Monaten sucht das Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung in Erfurt engagierte und motivierte Studierende.
Worum geht's?
Schülervertretungsarbeit kann einiges an der Schule bewegen! Von einer Aktion zum Valentinstag über Feedback zum Unterricht hinzu Projekttagen zu Anti-Rassismus. Gut organisierte Teams...
Einladung zum digitalen SV-Café
Tolle Menschen kennenlernen und dich austauschen? Mehr über SV-Arbeit lernen? Dieses Jahr trotz Corona was mit deiner SV auf die Beine stellen? Dann bist du richtig beim...
Der digitale Wandel hat das Land erfasst - und ist durch die Corona-Pandemie zusätzlich beschleunigt worden. Unternehmen und öffentliche Hand nutzen die Möglichkeiten, die massenhafte...
Unser Quartalsprogramm zum Download
Sie möchten Einladungen zu unseren Veranstaltungen erhalten? Schreiben Sie uns eine Mail an info.erfurt(at)fes.de und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Interessengebiete im Bereich der politischen Erwachsenenbildung mit. Wir freuen uns auf Sie!