100 Jahre FES! Mehr erfahren

Landesbüro Thüringen

  • picture alliance / imageBROKER | Marcus Beckert

    Veranstaltungsprogramm Juli bis September 2025

    Wir freuen uns, Ihnen unser Veranstaltungsprogramm für das dritte Quartal 2025 vorzustellen.

     


    weitere Informationen
  • Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen (Film und Gespräch)

    Freitag, 04.07.25 18:30 bis 20:30 Kulturhaus Lehesten -

    weitere Informationen
  • Sprache und Macht. Rhetorik für Frauen.

    Dienstag, 29.07.25 10:00 bis Mittwoch, 30.07.25 16:00 -

    Kompetenztraining mit Christiane Keller-Zimmermann.


    weitere Informationen
  • Die Grafik stellt das Logo der Sendung dar: eine Weltkugel und davor der Titel der Sendung "In 5 Fragen um die Welt".

    In 5 Fragen um die Welt - Griechenland

    Zusammen mit Regina Schubert und Monika Berg aus dem Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung blicken wir auf Griechenland.


    weitere Informationen

Herzlich Willkommen!

Als Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung bieten wir ein breites Spektrum an Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Freistaat an. Neben vielfältigen Veranstaltungen mit zum Teil eigenen Themenreihen, organisieren wir außerdem regelmäßig spannende Kompetenztrainings.

Auf unserer Seite erhalten Sie einen detaillierten Überblick über unser Seminar- und Veranstaltungsangebot, unsere Themen & Projekte sowie die verantwortlichen Ansprechpersonen im Landesbüro Thüringen.

Veranstaltungen

Dienstag, 22.07.25 – Online

In 5 Fragen um die Welt - Spezial - Sanktionen aufgehoben, jetzt Syrien neu denken?

Die EU hat im Mai 2025 Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufgehoben – was folgt für Wiederaufbau, Menschenrechte und Einflussnahme? Welche Rolle kann oder sollte die EU spielen, wenn sie Wiederaufbau…


freie Plätze
Freitag, 25.07.25 – Hermann-Brill-Haus, Erfurt

Die Thüringer Kommunalordnung

Bei den Kommunalwahlen vor rund einem Jahr haben die Bürgerinnen und Bürger von ihrem demokratischen Recht Gebrauch gemacht und neue Gemeinderäte gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt. Für viele…


freie Plätze
Dienstag, 29.07.25 – Erfurt

Sprache und Macht. Rhetorik für Frauen

Wer das Sagen hat, hat die Macht! Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein: Sie informiert, manipuliert, beschreibt Situationen, konstruiert Realitäten, übermittelt Befindlichkeiten und Emotionen. Sie…


Unser Veranstaltungsprogramm > hier < zum Download

Einladungen

Sie möchten Einladungen zu unseren Veranstaltungen erhalten? Schreiben Sie uns eine Mail an info.erfurt(at)fes.de und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Interessengebiete im Bereich der politischen Erwachsenenbildung mit. Wir freuen uns auf Sie!

Publikationen

nach oben