Anlässlich der Parlamentswahlen in der Türkei haben wir gemeinsam mit Henrik Meyer, Resident Representative des FES-Büros in der Türkei, über die aktuellen Geschehnisse im Land...
Am 06. Juni wollen wir "Who cares? Wen kümmert´s, dass wir uns kümmern?" auch in Meiningen mit einer anschließenden Podiumsdiskussion vorstellen.
Alle weiteren Informationen des Netzwerkes erhalten Sie auf unserer Homepage www.netzwerk-sozialrecht.net .
Wir stellen unser neues Format vor: mobile politische Bildung für Schulen, Gemeinden und Verbände in Thüringen.
Hermann-Brill-Haus
Nonnengasse 11
99084 Erfurt
Als Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung bieten wir ein breites Spektrum an Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Freistaat an. Neben vielfältigen Veranstaltungen mit zum Teil eigenen Themenreihen, organisieren wir außerdem regelmäßig spannende Kompetenztrainings.
Auf unserer Seite erhalten Sie einen detaillierten Überblick über unser Seminar- und Veranstaltungsangebot, unsere Themen & Projekte sowie die verantwortlichen Ansprechpersonen im Landesbüro Thüringen.
Für eine Seminarassistenz oder ein vielseitiges Vollzeitpraktikum für die Dauer von drei Monaten sucht das Landesbüro Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung in Erfurt engagierte und motivierte Studierende.
Die erste Demokratie auf deutschem Boden vor gut einhundert Jahren hatte mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: Der 1. Weltkrieg und das Ende der Monarchie prägten die Zeit ebenso wie der Aufbruch...
Wer das Sagen hat, hat die Macht! Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein: Sie informiert, manipuliert, beschreibt Situationen, konstruiert Realitäten, übermittelt Befindlichkeiten und Emotionen. Sie...
Unser Veranstaltungsprogramm > hier < zum Download
Sie möchten Einladungen zu unseren Veranstaltungen erhalten? Schreiben Sie uns eine Mail an info.erfurt(at)fes.de und teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Interessengebiete im Bereich der politischen Erwachsenenbildung mit. Wir freuen uns auf Sie!
Stückrad, Juliane