Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Landesbüro Berlin

Innenpolitik

Unser Leben war historisch gesehen noch nie so sicher, das Gefühl von Unsicherheit und latenter Bedrohung war noch nie so verbreitet. Wie muss die aktuelle Innen- und Sicherheitspolitik diesen Befund in Zeiten von Terror adressieren? Wie können Freiheit und Sicherheit aller Bewohner_innen Berlins so miteinander in Einklang gebracht werden, dass eine freie und lebenswerte Stadt ohne Angsträume und Bewegungseinschränkungen für alle existiert? Welche Rolle spielt Ungleichheit bei der Bekämpfung von Unsicherheit?

In dem Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit geht es darum, eine Innenpolitik zu entwickeln, die sowohl Herz, Bauch und Verstand der Berliner_innen anspricht sowie ihre Nöte und Ängste ernst nimmt. In unserer Arbeit nehmen wir diese Fragen als Ausgangspunkt und arbeiten an der Weiterentwicklung der Berliner Innenpolitik im Wandel der Zeit.

Aktuelle Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Veranstaltungen und Rückblicke

Bildmaterial: © FES / salve MEDIA / Layout/Satz: Heike Wächter

Filmvorstellung und Gespräch - Who cares?

17.10.2023 Veranstaltung | Rückblick

Wen kümmert's, dass wir uns kümmern?


weitere Informationen
 
©Andrea Schmidt, Typografie-im-Kontext

10. Oktober 2023: Treffen des Berliner Netzwerk Parität

10.10.2023 Veranstaltung | Rückblick

Das Berliner Netzwerk Parität ist ein zivilgesellschaftliches überparteiliches Bündnis, das sich regelmäßig trifft, allen offensteht und von...


weitere Informationen
 
Foto © F. Brodhun • Layout © Heike Wächter

Theater-und Studienvorstellung FRAU MINISTER & Frauen, die Berlin machen!

19.09.2023 Gender | Rückblick

Frauen und MACHT?! Teilhabe erreicht? Gleichberechtigt Politik gestalten! Wir luden ein zu einer Vorstellung im doppelten Sinne:


weitere Informationen
 

Publikationen

Wurtzbacher, Jens

Urbane Sicherheit(en)

Thesen zur Verbindung von sozialer und innerer Sicherheit
Berlin, 2018

Publikation herunterladen (1,2 MB PDF-File)


Ansprechperson

Felix Eikenberg

Adresse

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Berlin
Kurfürstenstraße 84
10787 Berlin

+49 30 269 35 7360

felix.eikenberg(at)fes.de