SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Jugend und Politik

14.09.2023 Jugend | News

Jetzt anmelden: Fußball ≠ Politik? | Alte Feuerwache Köln oder im Livestream

Fußball ungleich Politik

Gemeinsam mit der MeDiF-NRW eröffnen wir als Team Jugend und Politik der Friedrich-Ebert-Stiftung die Fußballkulturtage NRW 2023. Am Freitag…


weitere Informationen

01.09.2023 Kommunalpolitik | News

Workshop „Serious? Demokratielernen mit Games“

Junger Mensch mit Minecraft Pappschwert und Pappkopf beteiligt sich an einer Demonstration.

„Serious? Demokratielernen mit Games?“ in einem Workshop mit ca. 20 Jugendlichen ab 15 Jahren möchten wir Computerspiele für politische Bildung…


weitere Informationen

24.08.2023 Faires Miteinander

Workshop "Face to Face Kommunikation"

Jugendliche surfen an einem sonnigen Tag mit ihrem Smartphone im Internet.

Der Alltag vieler Jugendlicher ist geprägt von Online-Kommunikation. Meist erfolgt dies in Form von Kurznachrichten an befreundete Personen oder als…


weitere Informationen

Bildungspolitik

Unsere Workshopreihe "Rettet die Wahlen"

Im Vordergrund ein Rettungsring mit dem Schriftzug "Rettet die Wahlen" und im Hintergrund die Europaflagge.

Pünktlich zu den Wahlen bieten wir Workshops für Jugendliche ab Klassenstufe 10 an (auch für berufliche Schulen geeignet). Wir glauben fest daran: wer…


weitere Informationen

15.08.2023 Video

Wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft? | Studienvorstellung

Wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft? Die Studienvorstellung

Globale Finanzkrise, Klimawandel, Coronapandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise – keine junge Generation der Nachkriegszeit hat solch…


weitere Informationen

15.08.2023 Video

Wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft? | Talk zur Studie

Wie blicken junge Wähler:innen auf Politik, Parteien und Gesellschaft? Der Talk zur Studie.

Globale Finanzkrise, Klimawandel, Coronapandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise – keine junge Generation der Nachkriegszeit hat solch…


weitere Informationen

01.01.2023 Digitalisierung | Planspiel

Online Planspiel „Die Zukunft der EU“

Wie funktioniert die europäische Gemeinschaft, vor welchen Herausforderungen steht sie und welche EU wollen wir überhaupt? Mit diesen Fragen…


weitere Informationen

01.01.2023 Digitalisierung | Planspiel

Online Planspiel "ACT NOW!" Faire Wege aus der Klimakrise

Energiewende, Verkehrswende, Agrarwende und kaum noch Zeit zu handeln - in diesem Planspiel stehen die Teilnehmenden angesichts der Klimakrise als…


weitere Informationen

Kommunalpolitik | Quiz

"Kommu...was?" Das Online-Quiz zur Kommunalpolitik

Bereit für ein Quiz über die Politik in deiner Stadt oder Gemeinde? In nur 24 Fragen kannst du knobeln, viel über Kommunalpolitik erfahren und zum…


weitere Informationen

Kommunalpolitik

Umfrage "Deine Stadt - deine Stimme!"

Jugendliche wählen ab 16 Jahren in NRW bei den Kommunalwahlen mit. Grund genug, ihre Anliegen an die Kommunalpolitik ernst zu nehmen. Unser neues…


weitere Informationen
nach oben