Veranstaltungsnummer: 263806 – als .ics herunterladen
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)
Datum: 17.-21. April 2023, Tag 1: 14.00-18 Uhr, Tag 2, 3 & 4: 09:00-18:00 Uhr, Tag 5: 09.00-12.00 Uhr
Ort: 31832 Springe
Politische und ehrenamtliche Arbeit in Gruppen und Gremien kann durch Moderation wirksam unterstützt werden. Die Moderation hat die Aufgabe, die Erwartungen und Bedürfnisse der Gruppe zu erkennen und ihre Ideen und Kenntnisse zu fördern. Gelungene Sitzungen und Workshops bedeuten eine höhere Motivation und aktiveres Engagement aller Beteiligten.
Sie lernen grundlegende Moderations- und Leitungstechniken für die Kleingruppe (vier bis max. 20 Personen) kennen und üben, diese Techniken einzusetzen. Sie reflektieren Ihre eigene Leitungs- bzw. Moderationspraxis. Sie verdichten Gespräche und Diskussionen themen- und teilnehmendenorientiert und können mit Hilfe von Visualisierungstechniken Gespräche strukturieren und Ergebnisse festhalten. Sie trainieren, bei Besprechungen ziel- und ergebnisorientiert vorzugehen.
Inhalte:
Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Kompetenzbereich: Führung und Zusammenarbeit
Das Seminar ist für den Ausbildungsgang „Management gesellschaftspolitischer Organisationen. Wirkungsvolles Engagement für soziale Gerechtigkeit“ anrechenbar.
Methoden: Theoretischer Input, Einzel-, Gruppen- und Plenumsarbeit, Arbeit an Fallbeispielen aus Ihrem Sitzungsalltag, Übungen, Feedback, Simulation zu typischen Besprechungen, Austausch und Vernetzung
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich in ihrer Arbeit für Demokratie und Gerechtigkeit einsetzen
Trainer*in: Carola Pachunke oder Kai Fiukowski
Teilnahmegebühr (inklusive Übernachtung und Vollverpflegung):
400 Euro für Organisationen
300 Euro für Selbstzahler*innen
200 Euro für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger*innen, Geringverdienende
Zur Anmeldung über das Anmeldeformular
Anmeldungen noch bis zum 06. März 2023 möglich
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***
Montag, 17.04.23 bis Freitag, 21.04.23
14:00 (erster Tag) bis 12:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
400,— €
31832 Springe
Lara Cordier / Petra Keller
Lara.Cordier@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich Ebert Stiftung e.V.
Akademie Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 883-7108