Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Ökologie – Alle Beiträge

Zirkulär Wirtschaften: Die Rolle internationaler Datenstandards

25.10.2023 Digitalisierung | Klimawandel, Energie und Umwelt | Publikation | News

Der FES impuls beleuchtet die Rolle internationaler Datenstandards für die Circular Economy und welche Herausforderungen damit verbunden sind.


weitere Informationen
 
Nordlichter

Wasserstoff in den nordischen Ländern: Treiber für die europäische Zusammenarbeit?

12.10.2023 Klimawandel, Energie und Umwelt | Publikation

Erneuerbarer Wasserstoff kann einen nachhaltigen Industrie- und Verkehrssektor ermöglichen und den nordischen Ländern zur Erreichung ihrer ehrgeizigen...


weitere Informationen
 

Die digitale Circular Economy

Digitalisierung | Klimawandel, Energie und Umwelt | Publikation | News

FES diskurs - Datenpolitik für eine umfassende Kreislaufwirtschaft


weitere Informationen
 
Foto von Strommasten, darauf die Überschrift "Country Report" in Weiß auf rotem Grund

Energie ohne Russland: Wie haben die europäischen Länder reagiert?

31.07.2023 Klimawandel, Energie und Umwelt | Politik für Europa | Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales | Ökologie

Diese Reihe beschreibt, wie Europa auf die Versorgungskrise nach der russischen Invasion in der Ukraine reagiert hat und betrachtet langfristige...


weitere Informationen
 

Grüner Wasserstoff & internationale Kooperation

Ökologie

Partnerschaften für eine internationale Wasserstoffwirtschaft - Studienvorstellung und Diskussion am 14. Februar 2023 (Online-Veranstaltung)


weitere Informationen
 

Gaspreis deckeln, Gas einsparen

21.11.2022 Ökologie

Eine europäische Initiative zur Bewältigung der Energiekrise

 


weitere Informationen
 

Wer hat, dem wird gegeben?

21.09.2022 Daniel Buhr, Harald Kohler, Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales | Wirtschaft | Ökologie

In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Fördermitteln für Wissenschaft, Forschung, Innovation und Technologie. Aber wohin fließen sie eigentlich?

 


weitere Informationen
 

Konsumgesellschaft umgedacht

21.09.2022 Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales | Ökologie

Beitrag der Reihe "Wirtschaft weiter denken aus junger Perspektive" von Vera Heckelmann und Wendy Kaluza


weitere Informationen
 

Das Gasauktionsmodell – eine Analyse und Bewertung

21.09.2022 Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales | Wirtschaft | Ökologie

Studie von Julius Ecke, Tim Höfer und Vitali Gretschko

 


weitere Informationen
 

Deutschland braucht ein Klima-Sondervermögen – Neuverschuldung für eine lebenswerte Zukunft

16.08.2022 Ökologie | Blog

Beitrag der Reihe "Wirtschaft weiter denken aus junger Perspektive" von Gabriela Miranda, Fabian Kremer und Jonas Wenzig


weitere Informationen
 

Ansprechpartner

Max Ostermayer

030 26935-8319
Max.Ostermayer(at)fes.de