100 Jahre FES! Mehr erfahren

Veranstaltungen zu Die Welt gerecht gestalten

Veranstaltungen

Freitag, 16.05.25 – Café Weiß, Stuttgart

Hitze, Hurrikan und Hopfen – Das Klima-Kneipen-Quiz

Rekorde bei erneuerbarer Energiegewinnung, Hitzetote, Extremwetterereignisse, Diskussionen um den Ausbau von Windkraft etc., das Thema Klimaschutz ist allgegenwärtig. Dabei ist die Debatte darum…


Dienstag, 20.05.25 – Brandenburg Museum, Potsdam

Polen hat die Wahl - Wie die Präsidentschaftswahlen das Land verändern können

Acht Jahre lang regierte in Polen eine rechtspopulistische Regierung unter Führung der PiS-Partei. In dieser Zeit wurde die Pressefreiheit eingeschränkt und die Unabhängigkeit der Justiz in Frage…


Dienstag, 27.05.25 – Ilmenau

Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen (Film und Gespräch)

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und…


Donnerstag, 29.05.25 – Online

In fünf Fragen um die Welt - Pakistan

Weitere Informationen folgen.


Freitag, 20.06.25 – IntercityHotel Rostock, Rostock

Zeitenwende: Wie schaffen wir echten Frieden?

Russlands Angriff gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsordnung in ihren Grundfesten erschüttert.Sicherheit, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt müssen neu gedacht und verteidigt…


Mittwoch, 25.06.25 – Erfurt

Die psychologische Wirkung von Verschwörungserzählungen

Weitere Informationen folgen.


Donnerstag, 26.06.25 – Online

In fünf Fragen um die Welt - Gespräch mit einem FES-Auslandsbüro

Weitere Informationen folgen.


Montag, 30.06.25 – Bonn

Bildungsurlaub: Die Golfstaaten - Innen- und außenpolitische Entwicklungen und ihre Bedeutung für Deutschland

Die Golfstaaten sind zu wichtigen Akteuren der globalen Politik geworden. Ihre Entscheidungen haben direkte Auswirkungen auf Stabilität und Wohlstand in Europa. Das Seminar macht die vielfältigen…


Montag, 30.06.25 – ONLINE

Namibia - Aufbruch oder Kontinuität? Vor welchen Herausforderungen steht die neue Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah?

In Namibia wurde im vergangenen Jahr mit Netumbo Nandi-Ndaitwah erstmals in der Geschichte des Landes eine Frau zur Präsidentin gewählt. Während manche dies als Zeichen des Aufbruchs und der…


Montag, 25.08.25 – Bonn

Bildungsurlaub: Großbritannien

Ein Jahr nach der Wahlentscheidung in Großbritannien: Geht wieder mehr Europa? Bei den Wahlen in Großbritannien hat die sozialdemokratische Labour-Partei die konservativen Tories nach 14 Jahren…


nach oben