Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Veranstaltungen zu Die Welt gerecht gestalten

Veranstaltungen

Dienstag, 28.11.23 - Berlin

FES-Menschenrechtspreis 2023

Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) verleiht den diesjährigen Menschenrechtspreis an Shaharzad Akbar, afghanische Menschenrechtsaktivistin und ehemalige Vorsitzende der Unabhängigen Afghanischen...


Dienstag, 28.11.23 - Kassel

Europa - aber sicher?! Gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik in schwierigen Zeiten.

Die Sicherheitslage in Europa hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert: Fragestellungen und Debatten, die vorher oft eher theoretischer Natur waren, müssen nun konkret entschieden werden....


Mittwoch, 29.11.23 - Digital

Inflation Reduction Act - Vorlage für Europa?

Ohne Anmeldung im Livestream: www.dai-tuebingen.de/IRA

Der Inflation Reduction Act (IRA) von 2022 wird als eines der bedeutsamsten Klima- und Wirtschaftsgesetze in der US-Geschichte gehandelt. Das am...


Donnerstag, 30.11.23 - Leipzig

Tax Talks: Steuergerechtigkeit in der Europäischen Union

Wie können wir die Gesellschaft gerechter machen? Und was haben eigentlich Steuern damit zu tun? Unsere Veranstaltungsreihe „TAX Talks“ will diesen Fragen auf den Grund gehen. Entlang verschiedener...


Donnerstag, 30.11.23 - Essen

Der grüne Wandel der Industrie in Ruhrgebiet - Chancen und Herausforderungen

Die ökologische Wende ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart – insbesondere für industriell geprägte Regionen wie die Metropole Ruhr. Um einen nachhaltigen Entwicklungsweg einzuschlagen,...


Montag, 04.12.23 - ONLINE

Digitale europapolitische Mittagspause: 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - wo stehen wir heute?

„Europapolitik findet in Brüssel und Straßburg statt – weit weg von unserem Alltag“: Was ist dran an diesem Vorurteil? Dem wollen wir mit der „digitalen europapolitischen Mittagspause“ auf den Grund...


Montag, 04.12.23 - Online

Aktuelle Situation in Mali

In Mali hat sich in den letzten Jahren eine ereignisreiche und gleichermaßen auch schwierige Entwicklung vollzogen. Seit dem erneuten Militär-Putsch im Mai 2021 trat eine weitere Verschlechterung der...


Donnerstag, 07.12.23 - Online

In fünf Fragen um die Welt - Gespräch mit einem FES-Auslandsbüro


Donnerstag, 07.12.23 - Berlin

Wasser aus der Ostsee? - Wird das Wasser knapp im Großraum Berlin? Und was müssen wir tun?

Ein Thema, das in der Metropolregion Berlin-Brandenburguns mehr oder minder alle betrifft: Die Wasserversorgung, die im Zuge des Klimawandels mit steigenden Temperaturen und unregelmäßiger werdenden...


Donnerstag, 14.12.23 - Hannover

Große Ökonom_innen unserer Zeit. Joan Robinson

JOAN ROBINSON
Wohlstand, Wachstum, kapitalistische Entwicklung


Elisabeth Allgoewer
Universität Hamburg
14.12.2023 | 19:00 Uhr | Arbeit und Leben | Arndtstraße 20 | 30167 Hannover
Moderation: Arno Brandt

J...