Elbinsel Wilhelmsburg - Kontraste innerhalb weniger Kilometer
Die Elbinsel mit den Stadtteilen Veddel und Wilhelmsburg ist ein Gebiet voller Kontraste. Die beiden Stadtteile im großen...
Die Veranstaltung muss auf den Herbst 2022 verschoben werden.
Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist die atomare Bedrohung schlagartig wieder konkret geworden. Weg war sie nie, aber...
Anfang Mai wurde in den Philippinen ein neuer Präsident gewählt: Der Hardliner Rodrigo Duterte trat ab, es folgt Ferdinand Marcos Jr., Sohn des gleichnamigen Diktators, der in einem Volksauf-stand...
Extrem rechte Akteur_innen bestreiten entweder den anthropogen, also den durch den Menschen verursachten Klimawandel, oder sie sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des...
In der Geschichte der Menschheit werden Kriege, unabhängig unter welchem Namen sie geführt werden, als drastische Gewalt- und Grenzerfahrung erlebt. Sie hinterlassen Gefühle der Ohnmacht, Verwirrung...
Die deutsch-französische Beziehung ist ein unverzichtbarer Motor des europäischen Integrationsprozesses. Frankreich ist Deutschlands wichtigster Partner in Europa. Beide Länder verbindet eine...
Die Schüler_innen simulieren im Rahmen des Planspiels internationale Verhandlungsmechanismen und setzen sich mit dem Thema Wasser als knappe Ressource auseinander. Während westliche Staaten Wasser im...
Die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" setzt sich mit den Verbrechen des NSU in den Jahren 1999 bis 2011 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen...