100 Jahre FES! Mehr erfahren

Veranstaltungen zu Die Welt gerecht gestalten

Veranstaltungen

Dienstag, 22.07.25 – Online

In 5 Fragen um die Welt - Spezial - Sanktionen aufgehoben, jetzt Syrien neu denken?

Die EU hat im Mai 2025 Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufgehoben – was folgt für Wiederaufbau, Menschenrechte und Einflussnahme? Welche Rolle kann oder sollte die EU spielen, wenn sie Wiederaufbau…


Montag, 25.08.25 – Bonn

Bildungsurlaub: Großbritannien

Ein Jahr nach der Wahlentscheidung in Großbritannien: Geht wieder mehr Europa? Bei den Wahlen in Großbritannien hat die sozialdemokratische Labour-Partei die konservativen Tories nach 14 Jahren…


Mittwoch, 27.08.25 – Online

In 5 Fragen um die Welt - Sepzial - Fluchtursachen in Afrika

Krisen, Konflikte, Perspektivlosigkeit – viele Narrative über Flucht aus Afrika halten sich hartnäckig. Aber was treibt Menschen 2025 tatsächlich zur Migration? Und welche Rolle spielen politische,…


Montag, 01.09.25 – Magdeburg

42. Sicherheitspolitisches Forum Sachsen-Anhalt: Mehr Geld für die Verteidigung – Wird nun alles wieder gut?


Donnerstag, 18.09.25 – Online

Web-Seminar: Wirtschaft 2030: sozial, grün, stark?

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demographischer Wandel, Lieferketten und Geopolitik. Unser Wirtschaften steht unter Veränderungsdruck. Aus Perspektive Sozialer Demokratie müssen diese Veränderungen…


Donnerstag, 18.09.25 – Evangelische Stadtakademie, München

Die Ökonomie des Hasses - Wie Rechtspopulismus unseren Wohlstand gefährdet

++ANMELDUNG ÜBER DIE KOOPERATIONSPARTNERIN++ Ob in den USA oder in Deutschland: Rechtspopulist_innen gewinnen Zustimmung, indem sie gezielt Misstrauen gegen Demokratie, Klimaschutz, Freihandel oder…


Montag, 22.09.25 – Frankfurt am Main

Managerkreis Rhein-Main - Dr. Joachim Nagel


Donnerstag, 25.09.25 – CityKirche Elberfeld, Wuppertal

Demokratie zwischen Hetze und Hoffnung: Friedrich Ebert im Jahr 1925

Eine szenische Lesung über Friedrich Ebert mit musikalischer Begleitung in Kooperation mit dem Museum Industriekultur Wuppertal.Am 28. Februar 2025 jährte sich der Todestag von Friedrich Ebert zum…


Montag, 13.10.25 – Naturfreundehaus Käte Strobel, Gummersbach

Bildungsurlaub: Demokratie stärken, Klima schützen, Resilienz fördern

In welcher Welt wollen wir leben und welche Welt wollen wir für kommende Generationen hinterlassen? Welche Rolle spielt das politische Handeln und Demokratie? Wie können wir damit umgehen, dass sich…


Montag, 27.10.25 – GSI Bonn, Bonn

Bildungsurlaub: Lateinamerika - so nah und doch so fern?

Lateinamerika ist eine Region der Widersprüche, die oftmals außerhalb des internationalen Fokus liegt und nicht selten mit den immergleichen Themen und Klischees bedacht wird. Während der Konflikt…


nach oben