Passe ich zur Friedrich-Ebert-Stiftung und passt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu mir?
Ist es für mich selbstverständlich, mich für die Gesellschaft zu engagieren?
Habe ich in der Schule/im Studium gute Noten?
Bitte im untenstehenden Menü die gewünschte Stipendienart auswählen.
Hinweise:
Formular für Studienanfänger_innen (zu Beginn des 1. Hochschulsemesters, nicht für Masterstudierende): Grundförderung für Deutsche, Bildungsinländer_innen und Geflüchtete (Bewerbungsfristen: 31.10. für WiSe und 30.04. für SoSe)
Formular für Studierende (nicht Studienanfänger_innen): Grundförderung für Deutsche, Bildungsinländer_innen und Geflüchtete: Masterstudierende können sich nur bis zu Beginn ihres ersten Semesters bewerben; Fristen für Master sind der 31.10. für WiSe und der 30.04. für SoSe)
Damit eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung für die reguläre Grundförderung (nicht Erstsemester!) gewährleistet ist, sind erste Leistungsnachweise unbedingt erforderlich. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht bearbeitet werden. Eine Ausnahme bilden hier einige wenige Studienfächer bzw. -gänge.
Abteilungsleiterin
Pia Bungarten
Kontakt
Friedrich-Ebert-Stiftung Studienförderung Godesberger Allee 149 53175 Bonn
Haben Sie konkrete Fragen zu Ihrer Bewerbung, finden Sie hier Ihre Ansprechperson aus dem Bewerbungsteam.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen für folgende Arbeitsbereiche der Abteilung Studienförderung:
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.
Von der Bewerbung bis zur Entscheidung vergehen etwa drei bis sechs Monate.
Für den Solidaritätsfonds engagieren sich zahlreiche aktuelle und ehemalige Stipendiat_innen. Solidarität ist für sie nicht nur ein Wert, sondern zugleich eine Herzensangelegenheit. Der Fonds unterstützt Geflüchtete, damit sie (weiter) studieren und/oder promovieren können. Wir freuen uns, wenn auch Sie einen Beitrag leisten möchten.