„Stille Helden, Gerechte, Goldkörnchen“ – werden heute Menschen genannt, die sich in der NS-Zeit auf vielfältige Weise für Juden und andere...
Die extreme Rechte hat eine lange Tradition, gleichzeitig wandeln sich ihre Ausdrucksformen. Junge Rechtsextreme organisieren sich in neuartigen...
Bis zur Corona-Krise fristete die Sozialwirtschaft eher ein Schattendasein in der öffentlichen Wahrnehmung. Gemessen an der Anzahl der Arbeitskräfte...
Liebe Gäste der Friedrich-Ebert-Stiftung,
derzeit können wir Ihnen nur einen reduzierten direkten Austausch anbieten. Damit wollen wir einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet deshalb online statt. Präsenzveranstaltungen finden mit eingeschränkter Personenzahl statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich dafür anmelden müssen.
Ihre Friedrich-Ebert-Stiftung
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,
herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!
Erfahren Sie mehr Über Uns
Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.
Alle Informationen zu unserer Pressearbeit sowie besondere Neuigkeiten finden Sie hier
weitere Informationen
Bis zur Corona-Krise fristete die Sozialwirtschaft eher ein Schattendasein in der öffentlichen Wahrnehmung. Gemessen an der Anzahl der Arbeitskräfte und der Wertschöpfung ist sie allerdings mit über...
Nach einem Jahr Online-Bildung und Online-Zusammenarbeit haben viele ihre ersten Erfahrungen mit Online-Seminaren gemacht und gleichzeitig gibt es da noch so viele Möglichkeiten, Tools, Tipps &...
Die extreme Rechte hat eine lange Tradition, gleichzeitig wandeln sich ihre Ausdrucksformen. Junge Rechtsextreme organisieren sich in neuartigen Bewegungen und bedienen sich eines kreativ-hippen,...
Faus, Jana; Jurrat, Andrina
Publikation herunterladen (2,3 MB PDF-File)
Hacker, Björn
Publikation herunterladen (750 KB, PDF-File)
Hacker, Björn
Publikation herunterladen (750 KB, PDF-File)