Wir freuen uns, über diese Themen und die aktuelle Situation in Niedersachsen und im Bund mit Ihnen und unserem Innenminister Boris Pistorius, sowie...
Damit stellt sich die Frage nach einer künftig anders ausgerichteten, investierenden Wirtschafts- und Finanzpolitik, die die bisherige staatliche...
Wir möchten diese und andere Fragen mit Thorsten Gröger, Bezirksleiter des IG Metall Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Ute Schwiegershausen,...
Wir freuen uns deshalb sehr, über das Instrument der Beteiligungsräte und die Umsetzung auf den politischen Ebenen der Kommunen des Landes...
Liebe Gäste der Friedrich-Ebert-Stiftung,
derzeit können wir Ihnen nur einen reduzierten direkten Austausch anbieten. Damit wollen wir einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet deshalb online statt. Präsenzveranstaltungen finden mit eingeschränkter Personenzahl statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich dafür anmelden müssen.
Ihre Friedrich-Ebert-Stiftung
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,
herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!
Erfahren Sie mehr Über Uns
Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.
Alle Informationen zu unserer Pressearbeit sowie besondere Neuigkeiten finden Sie hier
weitere Informationen
Falsche Meldungen, die teilweise landesweit selbst in etablierten Medien Bekanntheit erlangen, verbreiten sich immer häufiger. Jede_r kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei...
Das Planspiel ¿Globalisierung¿ verschafft einen Überblick über die dringendsten globalen Probleme und zeigt Perspektiven zu ihrer Lösung auf. Über verschiedene Einführungsmodule werden die...
Das Planspiel ¿Globalisierung¿ verschafft einen Überblick über die dringendsten globalen Probleme und zeigt Perspektiven zu ihrer Lösung auf. Über verschiedene Einführungsmodule werden die...
Faus, Jana; Jurrat, Andrina
Publikation herunterladen (2,3 MB PDF-File)
Hacker, Björn
Publikation herunterladen (750 KB, PDF-File)
Hacker, Björn
Publikation herunterladen (750 KB, PDF-File)