Für einen Tag Finanzminister*in! Im Pub Quiz! Seid dabei! Um euch noch mehr auf das Event einzustimmen, haben wir auf ein kurzes Video verlinkt, das...
Für viele ist Politik etwas Abstraktes, doch sie wird von Menschen gemacht. Menschen, die sich dafür entschieden haben, etwas zu bewegen und...
Seit langem berufen sich Sozialisten aller Couleur auf Karl Marx (1818 – 1883). Marx gilt ihnen als Begründer einer wissenschaftlichen...
Eine pyramidenförmige Gesellschaftsordnung, an deren Spitze eine zwielichtige Finanzelite steht; Parteien, die als Teil eines angeblichen „Systems“...
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,
herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!
Erfahren Sie mehr Über Uns
Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.
Alle Informationen zu unserer Pressearbeit sowie besondere Neuigkeiten finden Sie hier
weitere Informationen
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten oder zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Bewerben Sie sich um einen Praktikumsplatz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Landesbüro Niedersachsen.
Russlands völkerrechtswidriger Angriff der Ukraine ist eine Zäsur für die europäische Sicherheitsordnung. Zudem führen die Klimakrise, das Erstarken autoritärer Regime, der Rückgang multilateraler...
Herkunft, Aussehen, Geschlecht, Alter… In der Sprache offenbaren sich oft Klischees und Vorurteile, die Menschen benachteiligen, abwerten oder verletzen.
Gendergerechte und diskriminierungsfreie...
Franzmann, Simon T.
Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)
Faus, Rainer; Ickstadt, Lutz
Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)
Publikation herunterladen (2 MB, PDF-File)