SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Landesbüro Niedersachsen

  • PubQuiz "Wer zahlt die Zeche"

    Donnerstag, 08.06.23 18:00 - Hannover Finanzen | Veranstaltung | News

    Für einen Tag Finanzminister*in! Im Pub Quiz! Seid dabei! Um euch noch mehr auf das Event einzustimmen, haben wir auf ein kurzes Video verlinkt, das...


    weitere Informationen
  • Menschen machen Politik – Politik macht Menschen. Im Gespräch mit Dr. Kathrin Wahlmann

    Dienstag, 13.06.23 19:00 - Hannover Veranstaltung | News

    Für viele ist Politik etwas Abstraktes, doch sie wird von Menschen gemacht. Menschen, die sich dafür entschieden haben, etwas zu bewegen und...


    weitere Informationen
  • Große Ökonom_innen unserer Zeit. Karl Marx.

    Donnerstag, 22.06.23 19:00 - Hannover Wirtschaft | Veranstaltung | News

    Seit langem berufen sich Sozialisten aller Couleur auf Karl Marx (1818 – 1883). Marx gilt ihnen als Begründer einer wissenschaftlichen...


    weitere Informationen
  • QAnon in Deutschland: Ideologie und Bildsprache

    Dienstag, 04.07.23 17:00 - Online Veranstaltung | News | Web-Seminar

    Eine pyramidenförmige Gesellschaftsordnung, an deren Spitze eine zwielichtige Finanzelite steht; Parteien, die als Teil eines angeblichen „Systems“...


    weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen

Theaterstraße 3
30159 Hannover

0511 - 35770830
0511 - 35770840

E-Mail-Kontakt


Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,

herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!

Erfahren Sie mehr Über Uns

Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.

Alle Informationen zu unserer Pressearbeit sowie besondere Neuigkeiten finden Sie hier
weitere Informationen

Möchten Sie unseren Newsletter erhalten oder zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Einladungen beziehen
Einwillung zur Verwendung persönlicher Daten

Bewerben Sie sich um einen Praktikumsplatz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Landesbüro Niedersachsen.

weitere Informationen

Die Landesbüro Niedersachsen ­bei Facebook

Unsere Präsenz bei Facebook - Neuigkeiten teilen und mit der Stiftung ins Gespräch kommen! weiter

Veranstaltungen

ausgebucht
Dienstag, 06.06.23 - Hannover

Neue globale Unsicherheiten, ein progressives Konzept für den Umgang mit Autokraten

Russlands völkerrechtswidriger Angriff der Ukraine ist eine Zäsur für die europäische Sicherheitsordnung. Zudem führen die Klimakrise, das Erstarken autoritärer Regime, der Rückgang multilateraler...


freie Plätze
Donnerstag, 08.06.23 - Hannover

PubQuiz 'Wer zahlt die Zeche'

Für einen Tag Finanzminister*in! Im Pub Quiz! Seid dabei!

Beim Pub Quiz der FES Niedersachsen am 8. Juni 2023 ab 18 Uhr im „Kanapee“, Edenstr. 1, 30161 Hannover, geht es um das liebe Geld. Alles wird...


 
Montag, 12.06.23 - Hannover

Diskriminierungsfreie Sprache

Herkunft, Aussehen, Geschlecht, Alter… In der Sprache offenbaren sich oft Klischees und Vorurteile, die Menschen benachteiligen, abwerten oder verletzen.
Gendergerechte und diskriminierungsfreie...


Publikationen

Franzmann, Simon T.

Niedersachsen hat gewählt

Kurzanalyse der Niedersächsischen Landtagswahl 2022
Hannover, 2022

Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)


Faus, Rainer; Ickstadt, Lutz

Leben in Niedersachsen

Mit Zuversicht durch die Krise
Hannover, 2022

Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)


Mit Mut und Mission: Wie durch Industriepolitik Niedersachsens Zukunft gestalten werden kann

Hannover, 2022

Publikation herunterladen (2 MB, PDF-File)


Publikationsreihen:
Vision Europa
Ladies Hour

Dies könnte Sie auch interessieren ...

Video

#Demokratielunch: Demokratie unter Druck?

Seit 2016 thematisieren wir in dieser Reihe gesellschaftliche und politische Entwicklungen, die Auswirkungen auf unsere Demokratie und damit auf die Verfasstheit unserer Gesellschaft haben. "Demokratie braucht Demokraten!", konstatierte Friedrich Ebert und so wollen wir auch die Frage stellen, welchen Platz in der Demokratie wir heute einnehmen (wollen).

weiter
Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen
Ausstellung

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Die Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen. weiter
FES Studienförderung

FES Studienförderung

Wir bieten Stipendien für engagierte Studierende, die nicht nur ihr Studium finanzieren und erfolgreich voranbringen möchten, sondern mit Gleichgesinnten die Gesellschaft im Sinne der Sozialen Demokratie verändern wollen. weiter
Wir sind Einsatzstelle

Wir sind Einsatzstelle

für das Freiwillige Soziale Jahr Politik weiter
Flucht, Migration, Integration
Themenportal

Flucht, Migration, Integration

Im Thema Flucht, Migration und Integration ist unser Ziel eine inklusive Einwanderungsgesellschaft im Einklang mit Demokratie und chancengleicher Teilhabe. weiter
nach oben