SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Landesbüro Niedersachsen

Veranstaltungen

ausgebucht
Dienstag, 06.06.23 - Hannover

Neue globale Unsicherheiten, ein progressives Konzept für den Umgang mit Autokraten

Russlands völkerrechtswidriger Angriff der Ukraine ist eine Zäsur für die europäische Sicherheitsordnung. Zudem führen die Klimakrise, das Erstarken autoritärer Regime, der Rückgang multilateraler...


freie Plätze
Donnerstag, 08.06.23 - Hannover

PubQuiz 'Wer zahlt die Zeche'

Für einen Tag Finanzminister*in! Im Pub Quiz! Seid dabei!

Beim Pub Quiz der FES Niedersachsen am 8. Juni 2023 ab 18 Uhr im „Kanapee“, Edenstr. 1, 30161 Hannover, geht es um das liebe Geld. Alles wird...


 
Montag, 12.06.23 - Hannover

Diskriminierungsfreie Sprache

Herkunft, Aussehen, Geschlecht, Alter… In der Sprache offenbaren sich oft Klischees und Vorurteile, die Menschen benachteiligen, abwerten oder verletzen.
Gendergerechte und diskriminierungsfreie...


freie Plätze
Dienstag, 13.06.23 - Hannover

Menschen machen Politik – Politik macht Menschen. Im Gespräch mit Dr. Kathrin Wahlmann

Für viele ist Politik etwas Abstraktes, doch sie wird von Menschen gemacht. Menschen, die sich dafür entschieden haben, etwas zu bewegen und Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen. Was...


freie Plätze
Mittwoch, 14.06.23 - Online

Online-Workshop: 'Fake News' und Falschmeldungen erkennen

Falsche Meldungen, die teilweise landesweit selbst in etablierten Medien Bekanntheit erlangen, verbreiten sich immer häufiger. Jede_r kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei...


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen

Theaterstraße 3
30159 Hannover

0511 - 35770830
0511 - 35770840

E-Mail-Kontakt


Publikationen

nach oben