Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

KommunalAkademie

Seminare und Veranstaltungen

Freitag, 01.04.22 bis Sonntag, 31.12.23 - E-learning

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft

Der digitale Selbstlernkurs "Kommune in Staat und Gesellschaft" ist der erste Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".

Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik...


Samstag, 02.04.22 bis Sonntag, 31.12.23 - E-learning

KommunalAkademie digital Kurs 2: Kommunaler Haushalt und Finanzen

Der digitale Selbstlernkurs "Kommunaler Haushalt und Finanzen" ist der zweite Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".

Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Haushalt und...


Veranstaltungsarchiv

Das war die Kommunalpolitische Sommerakademie 2023 - "Digitale Transformation in der Kommune"

02.06.2023 Digitalisierung | Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick

"Unsere Stadt von morgen! Digitale Transformation in der Kommune" - zu diesem Thema haben wir vom 2. bis 4. Juni 2023 Kommunalpolitiker_innen zur...


weitere Informationen
 

Fachtagung: Hass und Hetze gegen Journalismus und Kommunalpolitik

15.05.2023 Demokratie | Engagement | Kommunalpolitik | Rückblick | Hybridveranstaltung

"Uns reicht's!" mit Hass und Hetze gegenüber Kommunalpolitiker_innen und Journalist_innen! Am 12. und 13. Mai luden Kommunal- und...


weitere Informationen
 

Herausforderungen für Kommunalpolitik in Polen und Deutschland

05.12.2022 Kommunalpolitik | Flucht, Migration, Integration | Klimawandel, Energie und Umwelt | Rückblick

Überschattet von der aktuellen europapolitischen Lage, dem russischen Angriffs-Krieg in der Ukraine, trafen sich im November 2022 circa 30...


weitere Informationen
 

Rückblick 20. Kommunalpolitische Sommerakademie: Kommunen fit für Klima!

13.06.2022 Engagement | Kommunalpolitik | Klimawandel, Energie und Umwelt | Rückblick

"Kommunen fit für Klima!" war das Motto der diesjährigen Sommerakademie. Fachforen und Podiumsdiskussionen zur Rolle von Kommunen bei der Bewältigung...


weitere Informationen
 

#KOMK22 - 3. Kommunalpolitische Online-Marketing-Konferenz

05.02.2022 Digitalisierung | Engagement | Kommunalpolitik | Gender und Vielfalt | Veranstaltung | Rückblick | Web-Konferenz

Zum dritten Mal ludt die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung kommunalpolitisch Aktive aus ganz Deutschland zur digitalen Kommunalpolitischen...


weitere Informationen
 

Leitung

Anne Haller

Kontakt

Godesberger Allee 149
53175 Bonn

0228/883-7126
0228/883-9223

E-Mail-Kontakt

Unser aktueller Newsletter

Hier Newsletter abonnieren

Treten Sie mit uns in Kontakt!

  • Benötigen Sie inhaltliche Beratung zu einem Seminar oder zu einer Publikation? Melden Sie sich einfach bei unserer Leitung
  • Haben Sie hingegen Fragen zur Seminarorganisation, zur Unterbringung, zur An- und Abreise? Oder möchten Sie eine Publikation bestellen?

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.

Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen

weiter

Publikationen