
Bild:
Newsletter KA 2018 Header
von
Die Projektoren
|
Liebe Freund_innen der KommunalAkademie,
"Nach dem Seminar ist vor dem Seminar!" Die KommunalAkademie startet in eine wohlverdiente Sommerpause und da sollen auch mal Fußball-Metaphern erlaubt sein. Denn wir sind bereits mitten in den Vorbereitungen für die Seminare im August und September. Einfach Newsletter nach unten scrollen und freie Seminarplätze entdecken, z.B. bei "Meine erste Kandidatur!", "Frauen, in die Parlamente!" oder "Profilschärfung und Selbstmarketing".
Diejenigen, die in Nordrhein-Westfalen 2025 ein kommunales Mandat anstreben, wollen wir aufmerksam machen auf unsere "KommunalAkademie intensiv":
Engagiert – kompetent – erfolgreich! An vier Wochenenden können sich leistungsbereite Kommunalpolitiker_innen fit machen für ihr Engagement. Die "KommunalAkademie intensiv" hilft dabei, die richtigen eigenen politischen Themen zu finden, erweitert Kenntnisse über Entscheidungsabläufe und Machtstrukturen und stellt euch persönlich besser auf.
Darum geht es in den vier Modulen:
Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen, 28. und 29. September 2024
Modul 2: Strategisch Steuern mit Zielen sowie Kommunalfinanzen, 26. und 27. Oktober 2024
Modul 3: Bürger_innenmitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, 23. und 24. November 2024
Modul 4: Was ist der Schlüssel meines kommunalpolitischen Erfolges? – Politische Einordnung und Netzwerkarbeit, 18. und 19. Januar 2025
Bewerbung: Interessierte bitten wir um ihre Bewerbung mit unserem Bewerbungsformular. Die Plätze werden bevorzugt an Teilnehmer_innen vergeben, die 2025 ein kommunales Mandat anstreben.Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2024
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der KommunalAkademie
PS: Die KommunalAkademie im Deutschlandfunk? Hier können Sie den Beitrag nachhören!