Die Weimarer Republik gilt als Paradebeispiel einer dramatisch gescheiterten Demokratie. Nadine Rossol und Benjamin Ziemann, Herausgeber_innen des Handbuchs der Weimarer Republik, diskutieren mit Stefanie Middendorf und Siegfried Weichlein, wie krisenhaft die 1920er-Jahre tatsächlich waren, und fragen nach Parallelen zur Gefährdung der Demokratie von heute. Welche Lehren für Gegenwart und Zukunft lassen sich aus Weimar ziehen?
wbg Academic | 992 Seiten | 80,00 € | ISBN 978-3-534-27375-1
Vorstellung des Handbuchs:
Podiumsdiskussion mit:
Moderation:
Friedrich-Ebert-Stiftung
Haus 1
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin-Tiergarten