Mehr Erfolg mit dem richtigen Know-how
Gleich ob Sie gerade erst beginnen aktiv zu werden oder schon Erfahrung haben: Mit Seminaren und Workshops unterstützen wir Sie dabei, Kommunalpolitik effektiv mitzugestalten.
Dabei verfolgen wir ein ungewöhnliches Trainingskonzept: Themen wie Kommunalfinanzen, Stadtplanung, kommunale Sozialpolitik werden kombiniert mit Moderations- und Gesprächstechniken sowie Verhandlungsstrategien- und Zeitmanagement.
Die Trainer_innen und Referent_innen kommen aus Politik, Beratung und Verwaltung. Sie vermitteln Inhalte und Methoden seit vielen Jahren fundiert und praxisnah.
Ihre Bedürfnisse stehen im Vordergrund
Die Weiterbildung ist speziell auf Kommunalpolitiker_innen sowie kommunale Nachwuchskräfte und deren Bedürfnisse zugeschnitten. Als Kandidat_in für Kommunalwahlen, Mitglied des Gemeinde-, Kreis- oder Ortschaftsrates sind die Seminare für Sie genau das Richtige. Aber auch, wenn Sie sich an anderer Stelle engagieren und dafür kommunalpolitisches Know-how benötigen kann die KommunalAkademie weiterhelfen.
Ihre Teilnahme lohnt sich
„Ich hab’s geschafft! Bin im Gemeinde- und im Kreisrat!!! Die Seminare haben Früchte getragen!“
Das schrieb uns eine Teilnehmerin des Grundkurses Kommunalpolitik. Und auch die Zahlen sprechen für sich. Eine repräsentative Umfrage unter den Seminarteilnehmer_innen der vergangenen Jahre ergab: Über die Hälfte der Absolvent_innen nahmen an der letzten Kommunalwahl teil, und mehr als die Hälfte wurde gewählt.
Grundkurs Kommunalpolitik - KommunalGestalten
Seminar: Fachwissen, Kompetenzen und Vernetzung für kommunale Mandatsträger_innen
KommunalPolitischFühren
Lehrgang: Ihre Vorbereitung für ein anspruchsvolles Haupt- oder Ehrenamt in der Kommunalpolitik
VielfaltLeben
Seminar: Fachwissen, Kompetenzen und Vernetzung für kommunale Integrationsrät_innen
"Ich will Bürgermeister_in werden! Aber wie?"
Tagesseminar: Für Interessierte, die mit dem Gedanken spielen, Bürgermeister_in zu werden und für diejenigen, die diese Entscheidung bereits getroffen haben.
Mehr bezahlbarer Wohnraum in Baden-Württemberg - aber wie?
Ausstellung: Weitere Informationen finden sie hier: Ausstellung bezahlbarer Wohnraum
Grundwissen Kommunalpolitik Online
Eine interaktive Lernlandkarte weiter zum Angebot
Turbo-Workshops der KommunalAkademie Baden-Württemberg
Wer etwas bewegen will, muss wissen wie! Wenn Sie viel Neues lernen wollen und wenig Zeit haben, dann sind Sie im Turbo-Workshop zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen genau richtig. Das Motto lautet: Vier Stunden müssen reichen! Turbo-Workshops bieten wir in ganz Baden-Württemberg an, unter anderem zu folgenden Themen:
Interesse? Dann melden Sie sich bei uns!
Haushaltspläne lesen und verstehen
Bis zum 1. Januar 2020 mussten alle Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg das Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR), die Doppik, einführen. Neben...
Itrich, Eduard; Kugel, Andreas