Mehr Erfolg mit dem richtigen Know-how
Gleich ob Sie gerade erst beginnen aktiv zu werden oder schon Erfahrung haben: Mit Seminaren und Workshops unterstützen wir Sie dabei, Kommunalpolitik effektiv mitzugestalten.
Dabei verfolgen wir ein ungewöhnliches Trainingskonzept: Themen wie Kommunalfinanzen, Stadt-planung, kommunale Sozialpolitik werden kombiniert mit Moderations- und Gesprächstechniken sowie Verhandlungsstrategien- und Zeitmanagement.
Die Trainer_innen und Referent_innen kommen aus Politik, Beratung und Verwaltung. Sie vermitteln Inhalte und Methoden seit vielen Jahren fundiert und praxisnah.
Ihre Bedürfnisse stehen im Vordergrund
Die Weiterbildung ist speziell auf Kommunalpolitiker_innen sowie kommunale Nachwuchskräfte und deren Bedürfnisse zugeschnitten. Als Kandidat_in für Kommunalwahlen, Mitglied des Gemeinde-, Kreis- oder Ortschaftsrates sind die Seminare für Sie genau das Richtige. Aber auch, wenn Sie sich an anderer Stelle engagieren und dafür kommunalpolitisches Know-how benötigen kann die KommunalAkademie weiterhelfen.
Ihre Teilnahme lohnt sich
„Ich hab’s geschafft! Bin im Gemeinde- und im Kreisrat!!! Die Seminare haben Früchte getragen!“
Das schrieb uns eine Teilnehmerin des Grundkurses. Und auch die Zahlen sprechen für sich. Eine repräsentative Umfrage unter den Seminarteilnehmer_innen der vergangenen Jahre ergab: Über die Hälfte der Absolvent_innen nahmen an der Kommunalwahl 2014 teil, mehr als ein Drittel hat ein Mandat erhalten.
Wer etwas bewegen will, muss wissen wie! In der Kommunal- Akademie Baden-Württemberg vermitteln wir nicht nur Sach- und Fachwissen, sondern auch Methodenkompetenzen.
Seminar „Ich will Bürgermeister_in werden! Aber wie?“
Sa. 14. Juli 2018 in Freiburg www.fes.de/lnk/bm140718
Sa. 20. Oktober 2018 in Stuttgart www.fes.de/lnk/bm201018
SommerAkademie Baden-Württemberg 2018
Fr. 6. bis So. 8. Juli 2018 in Herrenberg-Gültstein
Europa kommunal – lebendig, nah, gemeinsam www.fes.de/lnk/sak2018
Turboworkshops für Frauen KommunalGestalten.
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik Für angehende Gemeinderätinnen und diejenigen, die darüber nachdenken
Mi. 6. Juni 2018 in Stuttgart www.fes.de/lnk/gemeinderaetin2
Mi. 10. Okt. 2018 in Freiburg www.fes.de/lnk/gemeinderaetin3
Do. 8. Nov. 2018 in Meckenbeuren www.fes.de/lnk/gemeinderaetin4
Turboworkshop Sorgende Gemeinschaften
Do. 14. Juni 2018 in Emmendingen www.fes.de/lnk/sorgendegemeinschaftenemmendingen
Grundkurs KommunalGestalten (Herbst)
Mi. 14. bis Sa. 17. November 2018 – Teilnahmepauschale 150.-EUR
in Herrenberg-Gültstein www.fes.de/lnk/ka2018c
Turboworkshops zu den Themen
Interesse?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg
Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung
Werastraße 24
70182 Stuttgart
E-Mail: info.stuttgart(at)fes.de
Workshop für neu gewählte Gemeinderät_innen.
Das detaillierte Veranstaltungsprogramm können Sie hier ca. vier bis sechs Wochen vor dem Termin einsehen.
SAVE THE DATE
Die SommerAkademie Baden-Württemberg 2019 findet von Fr. 12.07. bis So. 14.07.2019 in Herrenberg-Gültstein statt.
Weitere Infos folgen.