SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Jugend und Politik

Politikberatung

Weil Jugend und Politik oft nicht selbstverständlich zusammenkommen, bringen wir in unserer Beratungsarbeit junge Stimmen und politisch Verantwortliche in einen Dialog. Wir organisieren Jugendbeteiligung, Fachaustausch, Studien oder Politikvorschläge zu wichtigen aktuellen Fragen für eine Demokratie, die auch jungen Interessen gerecht wird.

Bildungspolitik | Gender, Feminismus, Gleichberechtigung, Jugend, Senioren (NICHT anklicken, Unterkategorie wählen) | Jugend

Ungehört! Junge Anliegen an die Politik in der Corona-Pandemie

Wie geht es jungen Menschen in der Corona-Pandemie und was fordern sie von der Politik? Hier zu den Ergebnissen unseres Online-Dialogs am 17.06.2021…


weitere Informationen

Bildungspolitik | Rückblick

Rückblick: Klimapolitik der nächsten Generation

 

 

Wie sähe Klimapolitik aus, hätte die junge Generation das Sagen? Im Herbst 2017 fand in Bonn die Weltklimakonferenz COP23 statt. Wir führten…

 


weitere Informationen

Bildungspolitik

Jung, politisch, aktiv?

Eine repräsentative Studie über Formen politischen Engagements junger Menschen aus dem Jahr 2016.


weitere Informationen

Wahlen und Junge Menschen

Studien

Erklärfilm und Materialien

Sprichst du Politik?

Die Wahlbeteiligung sinkt seit Jahren, Parteien haben Nachwuchsprobleme. Wieso gelingt es scheinbar immer weniger, Jugendliche für politische Themen zu interessieren? Auf der Suche nach Erklärungen und Lösungen warfen WissenschaftlerInnen im Auftrag des Forum Politik und Gesellschaft einen Blick auf die politische Kommunikation und die Sprache der politischen Akteurinnen und Akteure – aus der Perspektive der Jugendlichen selbst:

Sprichst Du Politik?

nach oben