SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Jugend und Politik

Klimapolitik, Globalisierung und internationale Politik

Die Welt wächst immer weiter zusammen. Massenmedien und soziale Netzwerke verbreiten Neuigkeiten in Echtzeit, nationale und internationale Politik greift immer stärker ineinander als jemals zuvor.  Insbesondere die globale Klimakrise zeigt: Wir brauchen global wirkende und steuernde Institutionen und eine gelebte Solidarität aller Nationen, um für ökologische Gerechtigkeit und ein friedliches Zusammenleben in der Welt einzustehen. Die Vereinten Nationen gelten aber vielen Kritikern als schwerfälliger und oft zahnloser ‚Tiger‘.  Das Team "Jugend und Politik" zeigt mit unterschiedlichen Formaten, welche Möglichkeiten und Alternativen es gibt und wie eine sozial gerechte und solidarische Globalisierung und Klimapolitik auf der internationalen Weltbühne aussehen kann.

Jugend | Klimawandel, Energie und Umwelt | News

Workshop "Mission possible! Klimapolitik gerecht gestalten"

Die Klimakrise trifft uns alle, aber sie trifft uns nicht alle gleich. Enorme Herausforderungen liegen vor uns: Energie-, Verkehrs-, Agrarwende und…


weitere Informationen

Klimawandel, Energie und Umwelt | Veranstaltung

Planspiel "Globalisierung"

Die internationale Gemeinschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen: internationale Handelskonflikte, der fortschreitende Klimawandel, die…


weitere Informationen

Klimawandel, Energie und Umwelt | Veranstaltung

Planspiel "ACT NOW!" Faire Wege aus der Klimakrise

Energiewende, Verkehrswende, Agrarwende und kaum noch Zeit zu handeln - in diesem Planspiel stehen die Teilnehmenden angesichts der Klimakrise als…


weitere Informationen

Klimawandel, Energie und Umwelt | Veranstaltung

Escape Room „Act. Change. Escape the Room“ zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit*

Escape Rooms bieten einen kreativen Zugang zur politischen Bildung und ermöglichen unterschiedlichen Zielgruppen die Auseinandersetzung mit politisch…


weitere Informationen

Digitalisierung | Klimawandel, Energie und Umwelt | Veranstaltung | Web-Seminar

Online Planspiel „Keep Cool“- zum Klimawandel

Was passiert, wenn Du entscheidest? 50 Städte, eine globale Herausforderung: der Klimawandel. In dem digitalen Strategie-Spiel „Keep Cool“ übernehmen…


weitere Informationen

Klimawandel, Energie und Umwelt | Veranstaltung

Projekttag „System change, not climate change?!“ zu nachhaltigem Wirtschaften

Höher, schneller, weiter? Die Klimakrise, aber auch soziale und politische Verwerfungen machen ein Nachdenken über die Frage dringend erforderlich,…


weitere Informationen

Klimawandel, Energie und Umwelt | Veranstaltung

Workshop „No Planet B!“ zu kritischem Konsum

Bei der Klimakrise geht es um alles: wie wir leben, wirtschaften, uns ernähren oder fortbewegen. Vor diesem Hintergrund geht der Projekttag der Frage…


weitere Informationen

Kommunalpolitik | Klimawandel, Energie und Umwelt | Veranstaltung

Planspiel „Es wird heiß: Klimapolitik. Vor Ort. Gerecht gestalten!"

Klimapolitik in der Kommune gestalten und den Klimawandel bekämpfen. Das ist Thema eines Planspiels für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren. Das…


weitere Informationen
nach oben