Bild: 235838758 von picture alliance/dpa | Georg Wendt
Die Klimakrise trifft uns alle, aber sie trifft uns nicht alle gleich. Enorme Herausforderungen liegen vor uns: Energie-, Verkehrs-, Agrarwende und kaum noch Zeit zu handeln. Wie gelingen diese Veränderungen gerecht? Wer kann welchen Beitrag leisten und wer braucht welche Unterstützung für einen klimafreundlichen Alltag? Diesen Fragen gehen wir in einem zweitägigen Workshop jugendgerecht und mit interaktiven, kurzweiligen Programmmodulen wie Pubquiz, Simulationsspielen u.a. nach.
Wir laden Schulklassen, Kurse oder andere interessierte Jugendliche abschließend ein zu einem expliziten Feedback zu diesem neuen Angebot.
Geeignet: bis zu 30 Jugendliche ab 15 Jahren
Termin: 29.08.- 30.08.2022 von 09.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr
Dauer: zweitägig
Ort: Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn
Bitte melden Sie Ihr Interesse an bei:
Sabine Matambalya
Bei Fragen zum Programm:
Kerstin Ott