Gleiche Arbeit, gleicher Lohn: In vielen Staaten gelingt die geschlechtergerechte Entlohnung nicht. Gleichzeitig wird unbezahlte Sorgearbeit zu einem ungleich höheren Anteil von Frauen und Mädchen geschultert.
Diese strukturellen Ungleichheiten bestehen nicht erst seit der Pandemie. Seit der Pandemie erleben wir sogar Rückschritte. Die Schließung der Lohnlücke ist ohne die Schließung der Sorgearbeitslücke nicht denkbar und umgekehrt. Es braucht gemeinsame und solidarische Anstrengungen für Geschlechtergerechtigkeit weltweit! Eine Grundlage ist die UN Women Solidaritätsbewegung HeForShe – nur gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen.
Ein Blick auf die nordischen Länder zeigt, wie es besser geht. Wir haben in unserer internationalen Konferenz in Kooperation mit UN Women Deutschland e.V. und der International Labour Organization (ILO) am 7. September 2022 also vor allem Richtung Norden geschaut und erarbeitetn konkrete Forderungen.
Eine Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite von UN Women Deutschland.
Verantwortlich
Vanessa Kiesel
Geschlechter- und Familienpolitik
vanessa.kiesel(at)fes.de
Organisation
Lisa-Marie Schmidt
Geschlechter- und Familienpolitik
Elke Ferner, Vorsitzende UN Women Deutschland
Julia Bläsius, Referatsleiterin Beratung, Friedrich-Ebert-Stiftung
Gesamtmoderation: Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer,
HeForShe Deutschland Botschafter
Guðni Th. Jóhannesson, Präsident Island
Olaf Scholz, Bundeskanzler Deutschland
Care Gap: Chidi King, International Labour Organization (ILO)
Pay Gap: Valentina Patrini, Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
Drei parallel stattfindende Workshops:
Workshop 1: Equal Care: Input von Mari Huupponen, Public Health Scientist, Gewerkschaft Kommunal Schweden, moderiert von Sascha Verlan, Equal Care Day
Workshop 2: Equal Pay: Input von Henrike von Platen/EPIC, moderiert von Stella Samúelsdóttir, Geschäftsführerin UN Women Ísland
Workshop 3: Männer und Sorgearbeit - HeForShe: Input von Fikri Anıl Altıntaş, HeForShe Deutschland Botschafter, moderiert von Nora Teuma, Vorstand UN Women Deutschland
Wrap Up: Elke Ferner, UN Women Deutschland
Mehr zur geschlechter-politischen Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung.
FES-Blog: Die ganze Wirtschaft im Blick? Perspektiven für eine gendergerechte globale Wirtschaft und Arbeitswelt in post-Corona-Zeiten.