Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Die Folgen des „arabischen Frühlings“ betreffen besonders junge Menschen: Sie sehen sich mit großen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und einer oft unsicheren Zukunft konfrontiert.
Was denken diese jungen Menschen über Politik? In welchen gesellschaftlichen Bereichen engagieren sie sich? Und welche Rolle spielen die Medien heute für den sozialen und politischen Wandel in der Region?
Dazu hat die FES Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Nahen Osten und Nordafrika befragt. Die Ergebnisse dieser Studie sind im letzten Jahr unter dem Titel „Zwischen Ungewissheit und Zuversicht. Jugend im Nahen Osten und Nordafrika“ erschienen.
Zu den Themenbereichen Politik und Kommunikation stellten die Expertinnen Dr. Sonja Hegasy (Leibniz-Zentrum Moderner Orient) und Prof. Dr. Carola Richter (Freie Universität Berlin). die Ergebnisse aus den Themenbereichen Politik und Kommunikation der FES-Jugendstudie vor.
Im Anschluss diskutierten die Gäste mit den beiden Expertinnen in einer Fishbowl-Diskussion zu den Ergebnissen der Jugendstudie, aber auch zu der Situation in anderen Ländern der Region. Teilnehmer_innen der Young-Leaders-Programme der FES aus der Region kommentierten die Ergebnisse aus ihrer Sicht.
Nach der Diskussion hatten die Besucher_innen die Möglichkeit, einen musikalischen und kulinarischen Ausflug in die Region zu unternehmen. Es gab nicht nur arabische Spezialitäten, sondern auch tanzbare Beats und organische Sounds von „Desert Trip“, bestehend aus der Band Friedwolf und der Sängerin Ebla Zadek.
Alles zur Veranstaltung und zur Gerechtigkeitswoche finden Sie hier.
Weiterführende Publikationen zum Thema finden Sie hier.
Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika | News | Jugend
Audiobeitrag: Kulturgespräch mit Koordinator Helmut Dietrich.
Unabhängig voneinander beauftragte Institute haben für die Migrationsstudie…
weitere InformationenRückblick
Die Friedrich-Ebert-Stiftung führte 2016/2017 eine große repräsentative Umfrage unter 9.000 jungen Menschen aus Ägypten, Bahrein, Jemen, Jordanien,…
weitere InformationenRückblick
Am 14. November 2017 wurde die 4. FES-Jugendstudie Israel der deutschen Öffentlichkeit in der Friedrich-Ebert-Stiftung vorgestellt.
weitere Informationen
Youth in the Middle East and North Africa / Edited for the Friedrich-Ebert-Stiftung by Jörg Gertel and Ralf Hexel. - London : Saqi Books, 2018. - IX, 380 Seiten = 4 MB, PDF-File. -
Electronic ed.: Berlin : FES, 2021
ISBN 978-0-86356-960-9 - ISBN 978-0-86356-970-8
Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)
Diab, Jasmin Lilian
FES MENA youth study: results analysis / Jasmin Lilian Diab. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Syria Project, November 2022. - 35 Seiten = 1,6 MB PDF-File. -
Electronic ed.: Berlin : FES, 2022
Publikation herunterladen (1,6 MB PDF-File)
Diab, Jasmin Lilian
[FES MENA youth study: results analysis] / [Jasmin Lilian Diab]. - Berlin : [Friedrich-Ebert-Stiftung, Syria Project], [November] 2022. - 35 Seiten = 2 MB, PDF-File. -
Electronic ed.: Berlin : FES, 2022. - Arabic script
Publikation herunterladen (2 MB, PDF-File)