Babylon Berlin und der Anfang vom Ende der Weimarer Republik
In Band 26 der Reihe "Veröffentlichungen der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung" untersucht Olaf Guercke, wie in einer modernen Fernsehserie Geschichte erzählt wird.
Guercke, Olaf
Babylon Berlin und der Anfang vom Ende der Weimarer Republik
Wie eine moderne Fernsehserie Geschichte erzählt Bonn, 2020
Wie eine moderne Fernsehserie Geschichte erzählt / Olaf Guercke. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020. - 151 Seiten = 2,8 MB PDF-File. - (Veröffentlichungen der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 26) Electronic ed.: Bonn : FES, 2020 ISBN 978-3-96250-570-7
Das Archiv der sozialen Demokratie bietet Expertise zu archivischen Fragen sowie zur Public History mit besonderem Schwerpunkt auf der Geschichte von Sozialdemokratie, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen.
Die genauen Ansprechpartner_innen entnehmen Sie bitte dem Organigramm.
| Gute Arbeit, faire Löhne | Denkanstoß Geschichte | Gewerkschaften und gute Arbeit | Sozialpolitik
| Veranstaltung | Newsslider | Livestream
Onlineveranstaltung: Gute Pflege – gute Arbeit?
Der Zustand der Pflege in Deutschland steht in der Corona-Pandemie besonders im Fokus. Beifall, mediale Präsenz und vereinzelte Sonderzahlungen können…