SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

keine Plätze frei

06

Okt

17:00 - 17:00

Charmant – zielstrebig – konsequent. Erfolgreich Gespräche führen können

Mythenresort Heimdall, Poststr. 18
06502, Thale
Sachsen-Anhalt

Wir leben in bewegten Zeiten, die Digitalisierung, Social Media und technische Möglichkeiten verführen zu einer oftmals wenig wertschätzenden, inhaltskonzentrierten und manchmal konfrontativen Kommunikation und Gesprächsführung.Gerade deshalb ist es wichtig und eine Kunst, die man beherrschen kann,…


freie Plätze

06

Okt

18:00 - 21:00

Fußball ≠ Politik? Politische Bildung im Amateurfußball

Alte Feuerwache
Melchiorstraße 3
50670, Köln
Nordrhein-Westfalen

Fußball fördert durch seine Werte (Fairness, Respekt und Toleranz) die Entwicklung und Teilhabe vieler junger Menschen. Andererseits ist er durch seine Prinzipien (Rivalität und Abgrenzung) anfällig für Ausgrenzung und Diskriminierung von Mitmenschen. Fußball als Spiegelbild der Gesellschaft wirft…


freie Plätze

06

Okt

18:30 - 20:00

Zeitenwende: Bedeutung und Konsequenzen für Deutschland

Forum am Park Heidelberg
Poststr. 11
69115, Heidelberg
Baden-Württemberg

Der Angriff Russlands auf die Ukraine markierte in Deutschland einen Wendepunkt für das Verständnis von Frieden und Sicherheit in Europa. Bundeskanzler Olaf Scholz sprach daraufhin von einer Zeitenwende und stellte klar, dass die veränderte Sicherheitslage auch eine Neujustierung der deutschen…


keine Plätze frei

06

Okt

-

Globalisierung und Soziale Demokratie

Stuttgart
Baden-Württemberg

Globalisierung ist ein schillernder Begriff. Aber was genau sind die Ursachen, Triebfedern und Konsequenzen der Globalisierung? Globalisierung ist die zunehmende weltweite Verflechtung durch moderne Kommunikations-, Informations- und Transporttechniken. Sie ist menschengemacht, das heißt aber auch:…


keine Plätze frei

06

Okt

-

Face to face Kommunikation - FU Berlin Studienkolleg

Berlin
Berlin
Berlin

Der Alltag vieler Jugendlicher ist geprägt von Online-Kommunikation. Meist erfolgt dies in Form von Kurznachrichten an befreundete Personen oder als Beiträge in Chat-Gruppen. Reaktionen und Emotionen werden häufig verkürzt in Bildsprache durch Emojis (mit-)geteilt. Dadurch hat sich auch die Face to…


keine Plätze frei

07

Okt

10:00 - 14:00

Workshop "Der Platz gehört uns!"

Lämmerstraße 11
50739, Köln
Nordrhein-Westfalen


keine Plätze frei

07

Okt

10:00 - 17:00

erfolgreich engagiert - Überzeugend auftreten, inspirierend reden

Martinsclub
Buntentorsteinweg 24/26
28201, Bremen
Bremen

Sie engagieren sich (gesellschafts-)politisch oder ehrenamtlich? Dort möchten Sie eine gute Gesprächskultur befördern und sich selbst rhetorisch weiterbilden? Dann melden Sie sich zu diesem Workshop an. Einen Tag lang widmen wir uns den wichtigsten Facetten rund um gelingendes Reden: Wie überzeugen…


keine Plätze frei

08

Okt

09:30 - 16:30

+++ AUSGEBUCHT +++ Gedenkstättenfahrt: Für die Zukunft zurück in die Vergangenheit

Auschwitz
Auschwitz/Krakau (Polen)
Ausland

--> aktueller Hinweis (16.08.2023): Die Gedenkstättenfahrt ist AUSGEBUCHT Gedenkstättenfahrt ins Vernichtungslager Auschwitz (Oświęcim) & Krakau (Kraków)Warum ist die Kenntnis über den Nationalsozialismus, dessen Ausprägungen und Wurzeln, so wichtig? Der Name Auschwitz steht für den Holocaust, für…


keine Plätze frei

09

Okt

08:00 - 18:00

Großbritannien und Europa - Szenen einer gescheiterten Ehe?

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Godesberger Allee 149
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Im Juni 2016 stimmten die Bürger_innen des Vereinigten Königreichs für den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. „Brexit means Brexit“ war danach eine auf britischer Seite oft wiederholte Formel, die den Eindruck eines klaren Kurses vermitteln sollte. Sie wurde allerdings durch die…


09

Okt

09:00 - 17:00

Moderieren und Leiten von virtuellen Teamsitzungen, Besprechungen und Arbeitsgruppen. Digitale Moderation von kleinen Gruppen

Online
online
Angabe fehlt

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 09. und 30. Oktober 2023, jeweils von 09.00 - 17.00 UhrOrt: Online (zoom)Politische und ehrenamtliche Arbeit in Gruppen und Gremien findet zunehmend auch online statt. Der Moderation dieser…


09

Okt

10:00 - 12:00

Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus verhindern

Spreewald-Schule
Lübben
Brandenburg

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 09. Oktober 2023 im Rathaus Lübben statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.Rechtsextremismus hat viele Facetten und reicht von akzeptierten Vorurteilen bis hin zu Gewalttaten. Die Akzeptanz rechtsextremen Gedankenguts auch in der Mitte der Gesellschaft macht…


keine Plätze frei

09

Okt

15:00 - 12:00

Projektmanagement in Vereinen, Verbänden und Parteien. Grundlagen für eine professionelle Planung und Umsetzung

FES Bonn / GSI
53175, Bonn
Bayern

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 09.-13. Oktober 2023, Tag 1: 15.00 – 18.00 Uhr mit Abendeinheit, Tag 2,3,4: 9.00 – 18.00 Uhr, Tag 5: 9.00 – 12.00 UhrOrt: 53175 BonnDas moderne Projektmanagement bietet vielfältige Methoden und Instrumente, um kleinere und größere Vorhaben…


freie Plätze

09

Okt

18:00 - 20:00

"Nach Europa" - Ein europäisches Theaterstück

Waggonhalle Kulturzentrum e. V.
Rudolf-Bultmann-Str. 2a
35039, Marburg
Hessen

Einer und ein anderer im selben Boot. Auf dem Wasserweg nach Europa. Beide in Todesnot. Sie können nur überleben, wenn beide sich anstrengen bis an den Rand ihrer Kräfte. Denn wer hungert und dürstet, dessen Not wird in Europa gelindert. Wer aus Bedrohung, Angst und Todesnot flieht, der wird…


keine Plätze frei

09

Okt

-

Hospitanzprogramm: #InsideBundestag - Hauptstadtjournalismus und Bundespolitik live

Berlin
Berlin
Nordrhein-Westfalen

In Kooperation mit der SPD-Bundestagsfraktion bieten wir das Hospitanzprogramm "#InsideBundestag: Hauptstadtjournalismus und Bundespolitik live" an. Das Angebot besteht aus einem verpflichtenden Einführungsseminar (8.-10. September 2023)und dem zweiwöchigen Hospitanzprogramm (9.-20. Oktober…


freie Plätze

10

Okt

09:00 - 14:00

Tiergartenkonferenz: Zeitenwende: Chance für ein stärkeres Europa?

Berlin
Hiroshimastraße 17
10785, Berlin
Berlin

Die letzten anderthalb Jahre der Zeitenwende haben unsere Gesellschaften herausgefordert und deutliche Veränderungen in der deutschen Politik notwendig gemacht. Aber die grundsätzliche Debatte wie Deutschland auf die veränderte Weltordnung reagieren muss, steht noch am Beginn. Zentral dabei muss die…


freie Plätze

10

Okt

09:30 - 15:30

Das Globale mit dem Lokalen verknüpfen: Berichterstattung über den Weltklimagipfel

Online
Nordrhein-Westfalen

TerminDienstag, 10.10.2023 und Dienstag 24.10.2023jeweils von 9:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 und 14:00 - 15:30 UhrTeilnahmepauschale: 60,00€„Wir sind auf der Autobahn zur Klimahölle“, sagte nicht etwa ein_e Aktivist_in der Letzten Generation, sondern der Generalsekretär der UN, António Guterres,…


freie Plätze

10

Okt

12:30 - 13:30

Europarat und INGOs - unermüdlicher Einsatz für Menschenrechte

online
Hamburg

Beim Stichwort „Europarat“ denken die meisten Menschen zunächst an die Europäische Union. Doch der Europarat ist eine vollständig eigenständige Internationale Organisation. Seine Aufgaben sind insbesondere der Schutz der Menschenrechte und die Völkerverständigung. Wurde der Europarat in der…


freie Plätze

10

Okt

18:30 - 20:30

Ein Hauch von Wien in der DDR

Altes Magazin
Kestnerstr. 18
30159, Hannover
Niedersachsen

Am 10.10.2023 geben Barbe Maria und Dietmar Linke spannende Einblicke in ihre Freundschaft zu dem österreichischen Autor_innenpaar Maxie und Fred Wander. Maxie und Fred Wander, die in kommunistisch geprägten Familien aufwuchsen, zogen 1958 in die DDR und veröffentlichten dort eine Vielzahl…


freie Plätze

10

Okt

19:00 - 20:30

Anti-Girlboss. Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen

Literaturhaus Leipzig
Gerichtsweg 28
04103, Leipzig
Sachsen

Ort: Literaturhaus Leipzig, Gerichtsweg 28, 04103 LeipzigNadia Shehadeh Anti-Girlboss. Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfenGesprächsleitungClaudia EuenJournalistin und Filmemacherin in LeipzigBegrüßungMatthias EiselFriedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen»Work hard, party hard!« »Leistung…


freie Plätze

11

Okt

14:30 - 17:30

KommunalAkademie Frauen: Gestärkt in die politische Auseinandersetzung

Christkönigshaus
Paracelsusstraße 89
70599, Stuttgart
Baden-Württemberg

Seminar für Frauen, die kommunalpolitisch was bewegen wollen!Kommunalpolitische Entscheidungen werden auch 2023 noch weitestgehend von Männern getroffen. Der Frauenanteil in den Kommunalparlamenten in Baden-Württemberg liegt derzeit bei rund 26,8 Pro-zent und in den Kreistagen bei 22,6 Prozent…


nach oben