SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

13

Jun

19:00 - 21:00

Vorstellung des Klimahandbuchs

Werder
Brandenburg

Die Klimakrise ist eine der gewaltigsten Herausforderungen unserer Zeit. Die langfristig eintretenden Schäden gefährden die Lebensgrundlage nachfolgender Generationen. Bei der notwendigen Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft und der Förderung ihrer Widerstandsfähigkeit, kann Kommunen…


keine Plätze frei

14

Jun

08:00 - 14:00

Planspiel "Globale Herausforderungen"

Westerholter Weg 113
45657, Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen

Planspiel "Globale Herausforderungen": In diesem Planspiel wird eine internationale Konferenz unter Beteiligung von Staatsvertreter_innen ausgewählter Länder und der Presse simuliert. Auf der Basis eines Resolutionsentwurfs werden in parallelen Komitees die großen Fragen der internationalen Agenda…


wenige Plätze frei

14

Jun

09:00 - 16:30

Zivil- und Steuerrecht bei gemeinnützigen Organisationen

Burg Querfurt, Burgring
06268, Querfurt
Sachsen-Anhalt

Gemeinnützige Organisationen (NPO), wie Vereine oder Stiftungen, leisten wichtige Arbeit in unserer Gesellschaft. Dabei sind nicht nur steuerrechtliche Vorschriften, sondern auch zivilrechtliche Sachverhalte zu beachten. NPO sehen sich hier einer zunehmenden Regelungsflut des Gesetzgebers ausgesetzt…


keine Plätze frei

14

Jun

10:00 - 14:15

Workshop "Interkulturelles Training"

Habsburgerring 53A
32425, Minden
Nordrhein-Westfalen

Jede_r von uns ist geprägt von seine eigenen Perspektiven, Kultur und vielleicht auch Religion. Wie Vorurteile und Konflikte im täglichen miteinander vermieden werden können, ist Thema im Training, welches im Dialogformat durchgeführt wird.Im Workshop geht es um verschiedene Perspektiven, Kulturen…


freie Plätze

14

Jun

17:00 - 19:00

Was tun - in Schulen und außerschulische Einrichtungen im Umgang mit antidemokratischen und populistischen Tendenzen? // Live Online Seminar

ONLINE
Mecklenburg-Vorpommern

Pädagoginnen und Pädagogen sind herausgefordert, demokratische Bildungsziele neutral zu vermitteln – die Landesverfassungen und Schulgesetze der Länder sind eindeutig. Aber die aktuellen Debatten in der sich polarisierenden Gesellschaft stellen Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen vor…


freie Plätze

14

Jun

17:00 - 21:00

Kraftvoll bleiben im Ehrenamt - Positives bewirken, die Gesellschaft mitgestalten

Martinstr. 11 (Cafe "tisch")
19053, Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern

Positives bewirken, die Gesellschaft mitgestalten – viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich, weil sie es als sinnstiftend erleben, anderen zu helfen. Häufig erleben sie Sorgen und Nöte aus nächster Nähe oder sie treffen auf Strukturen, die eine sinnvolle Hilfe erschweren. Auf Dauer kann das…


freie Plätze

14

Jun

18:00 - 20:00

Verkehr finanziert Verkehr: Das Finanzierungsschachbrett für den Verkehr für eine Angebots- und Investitionsoffensive

Berlin
Berlin

Die Verkehrsinfrastruktur von Straße und Schiene leidet unter Substanzverlust, weist Engpässe und Lücken auf. Häufig fehlt eine intermodale Verknüpfung der Netze. Das Angebot ist aktuell noch nicht ausreichend. Die Kosten für den Übergang zu nachhaltigen Antrieben und automatischen Bedienformen sind…


keine Plätze frei

14

Jun

18:00 -

Toiletten im Wandel: Das transformative Potential zirkulärer Sanitärsysteme

+++Online+++
Nordrhein-Westfalen

Die sozialökologische Transformation stellt eines der bedeutendsten gesellschaftlichen Projekte dar. Zwischen Gebäudeenergiegesetz und Mobilitätswende finden andere Themen zum Teil noch wenig Beachtung. In der Selbstverständlichkeit des Alltäglichen aber finden sich viele noch ungenutzte Potentiale.…


freie Plätze

14

Jun

18:30 - 20:00

Online-Workshop: "Fake News" und Falschmeldungen erkennen

Online
Niedersachsen

Falsche Meldungen, die teilweise landesweit selbst in etablierten Medien Bekanntheit erlangen, verbreiten sich immer häufiger. Jede_r kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt jedoch häufig ein Abgleich mit den tatsächlichen Fakten. Es können sogenannte Fake News…


keine Plätze frei

14

Jun

-

Fake or Real? Workshop zur Medienkompetenz

Cuno-Berufskolleg I
Viktoriastraße 2
58095, Hagen
Nordrhein-Westfalen

Echt oder gefälscht - wie lassen sich Fake News erkennen? Was macht sie aus und welche Absichten stecken dahinter? Die Teilnehmenden lernen in einem Online-Workshop die Mechanismen digitaler Meinungsbildung kennen und Informationen aus dem Internet kritisch zu hinterfragen. Nach einem Infoblock…


15

Jun

08:30 - 10:00

Die Geschichte hinter Schindlers Liste

Dr. Jaufmann-Mittelschule
Jahnstraße 10
86399, Bobingen
Bayern

Von einer wahren Begebenheit inspiriert, erzählt der Film "Schindlers Liste" die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs versucht, sich in der polnischen Stadt Krakau eine Existenz aufzubauen. Er betreibt eine Emaillewarenfabrik, in der er viele Juden und…


keine Plätze frei

15

Jun

09:00 - 13:15

Workshop "Interkulturelles Training"

Habsburgerring 53A
32425, Minden
Nordrhein-Westfalen

Jede_r von uns ist geprägt von seine eigenen Perspektiven, Kultur und vielleicht auch Religion. Wie Vorurteile und Konflikte im täglichen miteinander vermieden werden können, ist Thema im Training, welches im Dialogformat durchgeführt wird.Im Workshop geht es um verschiedene Perspektiven, Kulturen…


freie Plätze

15

Jun

18:00 - 20:00

Die 1920er und die 2020er – Herausforderungen für die Demokratie

Jugend- und Kulturzentrum mon ami
Goetheplatz 11
99423, Weimar
Thüringen

Die erste Demokratie auf deutschem Boden vor gut einhundert Jahren hatte mit vielen Herausforderungen zu kämpfen: Der 1. Weltkrieg und das Ende der Monarchie prägten die Zeit ebenso wie der Aufbruch in die Moderne in Gesellschaft und Kultur sowie das Erstarken von Nationalismus und…


freie Plätze

15

Jun

18:00 - 19:30

„Auf Kosten der Mütter“ Lesung und Gespräch mit Birgit Happel in Lübeck

Lübecker WortWerft
Dankwartsgrube 39/41
23552, Lübeck
Schleswig-Holstein

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist. Mit vielen Tipps zur GeldbiografieBirgit Happel nimmt in ihrem Buch die Finanzen von Müttern in den Blick. Die Soziologin zeigt, wie hoch die Kosten sind, die für Frauen mit Mutterschaft einhergehen. Sie konstatiert: Fehlende…


freie Plätze

15

Jun

18:30 - 20:00

Online Workshop "Mit Desinformationen umgehen"

Online
Niedersachsen

Desinformationen und Verschwörungsmythen verbreiten sich durch die sozialen Netzwerke schneller als noch vor wenigen Jahren. In Momenten von kollektiver Unsicherheit, wie in der Corona-Pandemie, in Folge von Kriegen, Naturkatastrophen oder Anschlägen, können falsche Behauptungen besonders gefährlich…


freie Plätze

15

Jun

18:30 - 22:00

Politischer Wandel in Kolumbien: Rede von Gustavo Petro, Staatspräsident von Kolumbien

Berlin
Hiroshimastraße 17
10785, Berlin
Berlin

Kolumbien erlebt seit dem Amtsantritt von Gustavo Petro im August 2022 seine eigene Zeitenwende: zum ersten Mal in der 200-jährigen Geschichte des Landes wurden ein linker Präsident und eine afrokolumbianische Vize-Präsidentin gewählt. Die neue Regierung ist mit einem ehrgeizigen und transformativen…


freie Plätze

15

Jun

19:00 - 20:30

Buchvorstellung und Diskussion: Schleichender Blackout? Wie wir das digitale Desaster verhindern

Buchhandlung Jost
Bonn
Nordrhein-Westfalen

Lesung mit Valentina Kerst, Staatssekretärin a.D.Deutschland rangiert bei der Digitalisierung unter dem EU-Durchschnitt. Ein digitaler Blackout in Deutschland kann Folge eines Hacker-Angriffs sein, aber auch Folge einer maroden Infrastruktur. Eine umfassende Digitalisierungsstrategie gibt es nicht.…


freie Plätze

15

Jun

19:00 - 21:00

Ringvorlesung „Zeitenwende in der Sicherheitspolitik“: Die Rolle der Intellektuellen im Ukraine-Krieg – Zur Ethik der Diskursverantwortung

Hörsaal XX, Universitätsplatz 9
06108, Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt

Ringvorlesung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-WittenbergIm Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester 2023 finden kommentierte Vorträge sowie Podiumsdiskussionen mit ausgewiesenen Referent_innen statt.…


keine Plätze frei

16

Jun

09:00 - 13:15

Workshop "Interkulturelles Training"

Habsburgerring 53A
32425, Minden
Nordrhein-Westfalen

Jede_r von uns ist geprägt von seine eigenen Perspektiven, Kultur und vielleicht auch Religion. Wie Vorurteile und Konflikte im täglichen miteinander vermieden werden können, ist Thema im Training, welches im Dialogformat durchgeführt wird.Im Workshop geht es um verschiedene Perspektiven, Kulturen…


freie Plätze

16

Jun

10:00 - 16:00

Der 17. Juni 1953 - Zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes

Filmmuseum, Bunsenstr. 4
06766, Bitterfeld-Wolfen
Sachsen-Anhalt

Symposium in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-AnhaltDer 17. Juni 1953 war der erste Volksaufstand im Ostblock gegen ein stalinistisches Regime. Die Streiks im ehemaligen Bezirk Halle und hier vor allem in Bitterfeld gehörten zu den Höhepunkten der Massenproteste. Die…


nach oben