Veranstaltungsnummer: 264017 – als .ics herunterladen
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)
Datum: 27.-28. Oktober 2023, jeweils von 09.00-17.00 Uhr
Ort: Online (zoom)
Für die Arbeit von Verbänden, Parteien und Vereinen ist der Dialog mit der Öffentlichkeit selbstverständlich. Politische Ziele und Leistungen offensiv zu vertreten, erfordert geschicktes und routiniertes Auftreten.
In diesem MuP-Seminar üben Sie, Interviews sicher und souverän zu geben und Ihre Inhalte und Botschaft verständlich, zielgruppen- und mediengerecht zu vermitteln. Sie lernen mit unterschiedlichen und auch schwierigen Interviewsituationen umzugehen und Thema und Klima des Interviews aktiv zu beeinflussen. Sie arbeiten an der Wirkung von Kommunikation, Botschaft und dem eigenen Auftreten.
Inhalte:
Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Kompetenzbereich:Öffentlichkeitsarbeit
Das Seminar ist für den Ausbildungsgang „Management gesellschaftspolitischer Organisationen. Wirkungsvolles Engagement für soziale Gerechtigkeit“ anrechenbar.
Methoden: Theoretischer Input, Kleingruppenarbeit, praxisnahe Übungen, Praxistransfer, Selbstreflexion, 1:1 Coaching, Austausch und Vernetzung
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich in ihrer Arbeit für Demokratie und Gerechtigkeit einsetzen
Trainer*in: Wibke Scharpenberg
Teilnahmegebühr:
80 Euro für Organisationen
60 Euro für Selbstzahler*innen
40 Euro für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger*innen, Geringverdienende
Freitag, 27.10.23 bis Samstag, 28.10.23
09:00 (erster Tag) bis 17:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
80,— €
online
Melanie Rein / Petra Keller
melanie.rein@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich Ebert Stiftung e.V.
Akademie Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 883-7123