Veranstaltungsnummer: 263807 – als .ics herunterladen
*** ausgebucht ***
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)
Datum: 21.-23. April 2023, Tag 1: 16:30-18 Uhr, Tag 2: 09:00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-13.00 Uhr.
Ort: Online (zoom)
Nicht nur die Gesellschaft hin zu einer solidarischen, demokratischen und gerechten Gemeinschaft verändern zu wollen, sondern auch die eigene Organisation mitzugestalten ist ein großes Bedürfnis vieler Mitarbeitenden von Non-Profit-Organisationen.
Wie schaffe ich eine Veränderung von innen, als Teil der Organisation? Wie kann ich in meiner Funktion und Rolle die eigene Organisation bewegen, irritieren und voranbringen? Wie kann ich mit Widerständen umgehen?
Im Seminar werden die Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme in einer Organisation analysiert und Strategien der Selbstwirksamkeit und einem guten Umgang mit fremdbestimmten Veränderungen erarbeitet.
Inhalte:
Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über Ihre Teilnahme.
Kompetenzbereich: Organisationsentwicklung
Das Seminar ist für den Ausbildungsgang „Management gesellschaftspolitischer Organisationen. Wirkungsvolles Engagement für soziale Gerechtigkeit“ anrechenbar.
Methoden: Theoretischer Input, Kleingruppenarbeit, praxisnahe Übungen, Praxistransfer, Selbstreflexion, Austausch und Vernetzung
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich in ihrer Arbeit für Demokratie und Gerechtigkeit einsetzen
Trainer*in: Juliane Hoffmann
Teilnahmegebühr:
80 Euro für Organisationen
60 Euro für Selbstzahler*innen
40 Euro für Studierende, Auszubildende, ALG-Empfänger*innen, Geringverdienende
Freitag, 21.04.23 bis Sonntag, 23.04.23
16:30 (erster Tag) bis 13:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
80,— €
online
Melanie Rein / Petra Keller
melanie.rein@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich Ebert Stiftung e.V.
Akademie Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 883-7108