Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 230529 – als .ics herunterladen
Informationen anfordern
Egal, ob Talkrunde, Planungswerkstatt, Zukunftskonferenz oder Abendgala: Veranstaltungen sind ein wesentlicher Teil der politischen Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Seminar werden unterschiedliche Veranstaltungsformate vorgestellt. Sie erhalten Tipps für die vorbereitende Planung. Außerdem lernen Sie spannende Methoden für das Veranstaltungsdesign kennen und haben Gelegenheit, in die konkrete Konzeption eines geplanten Events einzusteigen. Doch wie gelingt die Balance zwischen zielführender Moderation und gekonnter Selbstdarstellung? Wie können Sie als Moderator_in den eigenen Stil prägen und zugleich andere Personen optimal zur Geltung kommen lassen? Im zweiten Teil des Seminars werden anhand von Szenarienübungen typische Situationen nachgestellt. So lernen Sie, wie man eine Moderation optimal vorbereitet und dabei souverän mit Lampenfieber umgeht.
Freitag, 22.02.19 bis Samstag, 23.02.1917:00 (erster Tag) bis 17:30 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale 50,— €
Wasserloses Tal 458093 Hagen
Jennifer Heinzen jennifer.heinzen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungPolitische AkademieGodesberger Allee 14953175 Bonn