This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 230529 – als .ics herunterladen
Request information
Egal, ob Talkrunde, Planungswerkstatt, Zukunftskonferenz oder Abendgala: Veranstaltungen sind ein wesentlicher Teil der politischen Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Seminar werden unterschiedliche Veranstaltungsformate vorgestellt. Sie erhalten Tipps für die vorbereitende Planung. Außerdem lernen Sie spannende Methoden für das Veranstaltungsdesign kennen und haben Gelegenheit, in die konkrete Konzeption eines geplanten Events einzusteigen. Doch wie gelingt die Balance zwischen zielführender Moderation und gekonnter Selbstdarstellung? Wie können Sie als Moderator_in den eigenen Stil prägen und zugleich andere Personen optimal zur Geltung kommen lassen? Im zweiten Teil des Seminars werden anhand von Szenarienübungen typische Situationen nachgestellt. So lernen Sie, wie man eine Moderation optimal vorbereitet und dabei souverän mit Lampenfieber umgeht.
Friday, 22 February 2019 bis Saturday, 23 February 201917:00 (first day) to 17:30 (last day)
Attendance fee 50,— €
Wasserloses Tal 458093 Hagen
Jennifer Heinzen jennifer.heinzen@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungPolitische AkademieGodesberger Allee 14953175 Bonn