SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Soziales

Veranstaltungen zu Soziales

Freitag, 09.06.23 bis Samstag, 10.06.23 - Arendsee

Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher

Die Medien berichten über eine erschreckende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Dabei sollten gerade Jugendliche lernen, wie Konflikte ausgetragen werden können. Mit Konflikten konstruktiv umzugehen...


Freitag, 16.06.23 bis Sonntag, 18.06.23 - Berlin

Sozialstaat und Soziale Demokratie

Der Sozialstaat ist kein Beiwerk. Ohne Sozialstaat keine Demokratie: Soziale Bürgerrechte sind der Wesenskern einer Sozialen Demokratie.

Vier Gerechtigkeitsprinzipien prägen unseren modernen...


Montag, 19.06.23 - Burg

Krankenhausreform und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum

Deutschland gibt im internationalen Vergleich sehr viel Geld für seine Krankenhäuser aus. Auch deshalb gehört das deutsche Gesundheitssystem zu den besten der Welt. Dabei variiert jedoch die Qualität...


Montag, 19.06.23 - Tübingen

Sinn und Unsinn von Kita Gebühren - was ist gerecht?

Bildung und soziale Teilhabe sind eng miteinander verbunden. Statistiken zum Verhältnis von sozialer Herkunft und Bildungsabschluss zeigen eindeutig: Gute Bildung bedeutet bessere Chance für...


Mittwoch, 21.06.23 - Berlin

Auf dem Weg zur AGG-Reform: Spannungsfelder & Perspektiven

Gleichbehandlung ist ein grundlegendes demokratisches Prinzip und eine Voraussetzung dafür, dass wir unser Zusammenleben friedlich gestalten können. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gilt...


Donnerstag, 22.06.23 - Leipzig

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

Warum tun wir uns mit Inklusion so schwer? Was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich wirklich? Und wie gehen wir mit unserem eigenen und dem Ableismus anderer um?
Raúl Aguayo-Krauthausen ist die...


Freitag, 23.06.23 bis Samstag, 24.06.23 - Online

Web-Seminar: Partizipation, Öffentlichkeit und Soziale Demokratie

Demokratie lebt vom Bürgerengagement!

Eine Demokratie besteht nicht nur aus Wahlen. Ihre Kraft kann sich nur entfalten, wenn Bürgerinnen und Bürger sich als mündige und verantwortungsvolle Mitglieder...


Mittwoch, 28.06.23 - Hamburg

Solidarität – Der Slam

Soli – Was und mit wem? Solidarität ist in aller Munde, doch was ist das gleich nochmal und warum soll man da mitmachen, oder auch nicht? Bei „Solidarität – Der Slam“ mit dem Host Lennart Hamann (Kult...


Donnerstag, 29.06.23 - München, Kulturhaus Milbertshofen

Erbschaftsteueruhr

Präsentation und Gespräch

Die Vermögen in Deutschland sind ungleich verteilt. Das kann unsere Gesellschaft spalten und schadet der Wirtschaft. Die aktuelle Erbschaftsteuer verstärkt die Ungleichheit...


Freitag, 30.06.23 bis Sonntag, 02.07.23 - Kochel am See

Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie

Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.

Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen...


nach oben