SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Themenportal Gender, Jugend

  • Girls' Day 2023 in der Friedrich-Ebert-Stiftung

    27.04.2023 Jugend | News

    Geld ist nicht alles, auch nicht bei der Berufswahl – trotzdem ist finanzielle Unabhängigkeit wichtig für ein selbstbestimmtes Leben. Beim Thema Finanzen gibt es allerdings bis heute erstaunliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern, so dass sich die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung noch heute viel zu selten in...


    weitere Informationen
  • Internationaler Frauentag 2023: Bildimpressionen von der Festveranstaltung mit Svenja Schulze

    Gender | Gender und Vielfalt | Fokus | News | Rückblick

    weitere Informationen
  • 27.-28.03.2023: Onlineworkshops „How to…? für Jugendbeteiligung“ zu Social Media, Verhandlungstraining

    27.03.2023 Jugend | Jung und engagiert | News

    Zweiteiliges Web-Seminar am 27.03.2023 + 28.03.2023 jeweils von 17.00-19.30 Uhr.

    Für Engagierte in Jugendgremien, SV-en, Jugendräten u.a. bis 35 Jahre.


    weitere Informationen
  • "Mind the gap!" Jugendworkshop über Geld, Politik und Gerechtigkeit

    01.01.2023 Jugend | Wirtschaft | News

    Finanzpolitik ist langweilig und entrückt? Weit gefehlt! Kaum ein anderer Politikbereich hat so viel Einfluss auf verschiedenste Aspekte unseres Lebens. Ob Klima, Krieg oder Pandemiebewältigung – am Ende geht es bei (fast) allem auch darum, wie der Staat sein Geld einsetzt, um die vielen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern....


    weitere Informationen

Ansprechpartnerin:

Dr. Stefanie Elies

030 26935-7317
Stefanie.Elies(at)fes.de

 

 

 

 

Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen:

  • Gender
  • Jugend

weitere Informationen


Gender Matters

Geschlecht ist auf vielfältige Weise in unser Leben und unsere Gesellschaft eingewoben: Gender matters! Doch es wird auch dazu benutzt, um auf verschiedene Art und Weise in der Gesellschaft Differenz, Ungleichheit, Hierarchien, Benachteiligungen und Unterdrückung zu schaffen. Das ist ungerecht. Das zu ändern und individuelles wie gesellschaftliches Leben geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten, ist daher ein zentraler Aspekt von Gerechtigkeit - der Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. weiter

Jugend

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen. Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten. weiter

Veranstaltungen

ausgebucht
Dienstag, 28.03.23 - ONLINE

Werkstatt für erfolgreiche SV-Arbeit

Schülervertretungsarbeit kann einiges an der Schule bewegen! Von einer Aktion zum Valentinstag über Feedback zum Unterricht hin zu Projekttagen zu Anti-Rassismus. Gut organisierte Teams...


freie Plätze
Dienstag, 28.03.23 - Lutherstadt Wittenberg

Lasst uns reden: Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad

Westdeutschland in den 1960er Jahren: Laienprediger Paul Schäfer entführt fast zweihundert Kinder ins chilenische Ausland. Er gründet dort eine brutale Sekte, in der die betroffenen Kinder über...


 
Mittwoch, 29.03.23 - Berlin

Klimaworkshop 'Mission Possible' - Immanuel-Kant-Gymnasium


Publikationen

Haupt, Marlene; Zimmermann, Sandra; Müller, Laura

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Geschlechterverhältnisse

Bonn, 2022

Publikation herunterladen (300 KB, PDF-File)


Engelmann-Gith, Hannah

Geschlechtliche Selbstbestimmung soll Gesetz werden

Die Bundesregierung will die Rechte von trans*, inter* und nicht-binären Personen stärken
Bonn, 2022

Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)


Elies, Stefanie

Gender Innovation - Vorschlag für ein feministisches Innovationsverständnis

Berlin, 2022

Publikation herunterladen (150 KB, PDF-File)


nach oben